Bis zum 20. Januar könnt ihr noch eure „Boxer des Jahrzehnts“ in den Kategorien Boxer national, Boxer international, Trainer und Frauen küren....
News
Bis zum 20. Januar könnt ihr noch eure „Boxer des Jahrzehnts“ in den Kategorien Boxer national, Boxer international, Trainer und Frauen küren. HIER findet ihr alles weitere zu der Wahl. Hier ein paar Vorschläge der Redaktion für Kategorie Boxer international.
Die 2010er sahen viele prägende Boxer, darunter die Weltergewichts-Rivalen Floyd Mayweather und Manny Pacquiao, „Matrix-Boxer“ Vasiliy Lomachenko und Super-Six-Gewinner Andre Ward. Die Wahl zum Boxer des Jahrzehnts fällt da nicht leicht.
Da die Corona-Pandemie Großbritannien immer noch fest im Griff hat und unklar ist, wann und unter welchen Bedingungen dort Kämpfe stattfinden können, streckt Promoter Eddie Hearn die Fühler nach Alternativen aus. Das größte Duell ist natürlich der Kampf um die Schwergewichtskrone zwischen seinem Schützling Anthony Joshua (24-1, 22 K.o.) und WBC-Weltmeister Tyson Fury (30-0-1, 21 K.o.).
Derzeit laufen Vermittlungsgespräche bezüglich des dritten Fights zwischen Deontay Wilder (42-1-1, 41 K.o.) und Tyson Fury (30-0-1, 21 K.o.). Nach mehreren Verschiebungen hatte das Team des Briten argumentiert, dass die Rückkampfklausel ausgelaufen sei und Wilder daher kein Anrecht mehr auf den drittes Match gegen „Gypsy King“ habe. Das Team des „Bronze Bomber“ besteht jedoch auf den Kampf, in dem sich der entthronte WBC-Weltmeister den Gürtel zurückholen will, während Fury andere Optionen verfolgen will.
Eigentlich soll der frühere WBO-Weltmeister im Halbschwergewicht Sergey Kovalev (34-4-1, 29 K.o.) am 30. Januar gegen Bektemir Melikuziev (6-0, 5 K.o.) kämpfen. Der Fight wurde aufgrund der Corona-Pandemie aus dem Heimatland des Russen in das Fantasy Springs Resort Casino im kalifornischen Indio verlegt, doch nun macht ein Positivtest anderen Art Schwierigkeiten: Eine von Kovalev bei der Voluntary Anti-Doping Association (VADA) eingereichte Probe soll Spuren von synthetischem Testosteron enthalten. Kathy Duva von Kovalevs Promoter „Main Events“ glaubt an einen Irrtum.
Mit seinem Sieg über Vasiliy Lomachenko (14-2, 10 K.o.) würde Teofimo Lopez (16-0, 12 K.o.) Vierfach-Champ im Leichtgewicht (BOXSPORT berichtete). „The Takover“ denkt schon länger über einen Aufstieg ins Halbmittel nach und unterstrich diese Pläne im Gespräch mit „BoxingScene.com“ noch einmal. „Jetzt sind wir der König des Limits.
Im letzten Jahr feierte die Box-Promotion von Erol Ceylan 10-jähriges Bestehen. Ein Jahr im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie, die auch im Hamburger Boxstall ihre Spuren hinterlassen hat. Für Ceylan auch ein Jahr, um sich Gedanken über die Zukunft zu machen und seinen Stall neu auszurichten. Zuletzt waren mehr als 25 Profiboxer mehr oder weniger eng mit EC Boxing verbunden.
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Chris Eubank jr. (29-2, 22 K.o.) bei Team Sauerland unterschrieben hat (BOXSPORT berichtete). Jetzt nimmt der Brite IBF-Weltmeister Gennady Golovkin (41-1-1, 36 K.o.) als Wunschgegner ins Visier.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Ort: Mohegan Sun Casino, Uncasville, USA
WBO-WM im Superbantam
Ort: Shrine Exposition Center, Los Angeles
IBF-WM im Supermittel
Ort: Luzhniki Sportpalast, Moskau, Russland
Halbschwer