Am 7. Mai erlebte Pound-for-Pound-Star Saul „Canelo“ Alvarez (57-2-2, 39 K.o.) eine böse Überraschung, als er bei seinem zweiten Ausflug ins Halbschwer beim Fight gegen Dmitry Bivol (20-0, 11 K.o...
News
Eigentlich hätte im Frühjahr der Schwergewichtskracher Marco Huck (42-5-1, 28 K.o.) gegen Agit Kabayel (21-0, 13 K.o.) um den vakanten EM-Titel steigen sollen (BOXSPORT berichtete). Doch nun stieg Huck verletzungsbedingt aus. Nach BOXSPORT-Informationen könnte der deutsche Mega-Fight immer noch später dieses Jahr stattfinden.
Was für ein Event! Was für krasse Kämpfe! Winne Spiering und sein Wiking-Winner-Förderteam OVP e.V. aus Wolgast haben gemeinsam mit dem Boxverband Mecklenburg-Vorpommern den Ostseepokal zu einem der weltweit härtesten Nachwuchsveranstaltungen entwickelt. Polen, Schweden, Ukraine und Deutschland meldeten zusammen 140 Mädchen und Jungen, unter ihnen Landes- und Europameister*innen, die in ihren Gewichtsklassen die Besten ausboxten.
Am Samstag, den 14. Mai 2022, findet der SES-Auftakt in die neue Box-Saison 2022 wieder auf der Seebühne im Elbauenpark in Magdeburg statt.
Die Zuschauer der großen Kölner Fight Night am 7. Mai in den Sartory Sälen dürfen sich über einen weiteren Box-Leckerbissen freuen.
Nach insgesamt 145 Kämpfen an vier Turniertagen sind die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U17 im Alpincenter Wittenburg (Mecklenburg-Vorpommern) mit den Finalkämpfen der männlichen Junioren am Samstag (30. April) zu Ende gegangen. 168 Sportlerinnen und Sportler waren in 16 Gewichtsklassen der männlichen und sieben Gewichtsklassen der weiblichen Junioren gegeneinander angetreten.
Shakur Stevenson (18-0, 9 K.o.) dürfte bald eine feste Größe auf den Pound-for-Pound-Listen auftauchen. Der WBO-Weltmeister ging zwar als Favorit in den Kampf gegen WBC-Champ Oscar Valdez (30-1, 23 K.o.), aber den hart schlagenden Schützling von Eddy Reynoso durfte man nicht unterschätzen. Schließlich war dieser im Februar 2021 auch als Underdog in den Kampf gegen Miguel Berchelt (38-3, 34 K.o.) gegangen und hatte diesen im Ring dominiert, in der Zehnten dann k.o. geschlagen.
Katie Taylor (21-0, 6 K.o.) hatte schon im Vorfeld angekündigt, dass der Mega-Fight gegen Amanda Serrano (42-2-1, 30 K.o.) ein Wunsch war, den sich sie noch erfüllen wollte (BOXSPORT berichtete). Dass sie die Ringschlacht für sich entscheiden konnte, dürfte der Irin auch nicht missfallen haben. Dafür musste die 35-Jährige in dem preisverdächtigen Match jedoch hart arbeiten, das sie knapp per Split Decision gewann.
Seiten
Ort: Barclays Center, New York, USA
WBA-WM im Leicht
WBA-WM im Mittel: Erislandy Lara vs. Gary O'Sullivan
Halbmittel: Jesus Alejandro Ramos vs. Lucas Santamaria
Ort: Große Freiheit 36, Hamburg
WIBF-WM im Superbantam
Cruiser: Elvir Sendro vs. Bernard Donfack
Ort: Korakuen Hall, Tokio, Japan
Halbmittel