AGON Sports & Events feiert am 10. September die Wuppertal Fight Night. Mit dieser Veranstaltung löst das Team um CEO Ingo Volckmann sein Wort ein, in Nordrhein-Westfalen zu boxen. Für die...
News
Halle - Deutschlands Amateurboxer sind mit einer Niederlage in den 40. Chemiepokal in Halle/Saale gestartet. Der deutsche Vizemeister Vincenco Gualtieri aus Wuppertal verlor in der ersten Vorrundenveranstaltung des Traditionsturniers im Weltergewicht gegen den Russen Andrej Tsamkowoi knapp mit 7:8 nach Punkten und schied damit aus.
Köln - Europameister Jürgen Brähmer hat in der neuen Weltrangliste des Weltverbandes WBA den größten Sprung gemacht. Der Halbschwergewichtler aus Schwerin verbesserte sich mit seinem Sieg über Eduard Gutknecht in den WBA-Rankings um zehn Plätze auf Rang drei. Sebastian Zbik dagegen wurde herabgestuft.
Mannheim - Boxweltmeister Wladimir Klitschko bestreitet seine nächste Titelverteidigung gegen einen ehemaligen Sparringspartner. Der 36 Jahre alte WBO-, IBF- und WBA-Champion trifft am 4. Mai in der Mannheimer SAP Arena auf den Deutsch-Italiener Francesco Pianeta, teilte Klitschkos KMG-Promotion am Dienstag mit.
London - Robin Krasniqi muss noch länger auf seine Titelchance warten. Der WM-Kampf des Münchners gegen WBO-Halbschwergewichts-Champion Nathan Cleverly ist vom 16. März auf den 20. April verschoben worden. Das gab Cleverlys Promoter und Veranstalter Frank Warren an diesem Montag bekannt.
New Jersey - Der Weltverband IBF hat den Hoffnungen Felix Sturms, nach der positiven A-Probe seines Bezwingers Sam Soliman einen neuen WM-Ausscheidungskampf zu erhalten, einen Dämpfer erteilt. Die IBF habe „keine Verpflichtungen", Sturm im nächsten Ausscheidungskampf anzusetzen, erklärte Lindsay Tucker, Wettkampf-Chef des Weltverbandes, am Montag.
Köln - Auch wenn Felix Sturm sich darüber freuen kann, dass sein Bezwinger Sam Soliman offenbar gedopt hat: Der Boxsport muss dem Doping schleunigst den Kampf ansagen. Drastische Strafen müssen nun folgen. Ein Kommentar von Björn Jensen.
Köln - Der unter Dopingverdacht stehende Australier Sam Soliman hat angekündigt, sich gegen die Vorwürfe aus Deutschland wehren zu wollen. "Die Doping-Anschuldigungen sind kompletter Schwachsinn", erklärt Soliman und schaltet seine Rechtsanwälte ein.
Seiten
Pechanaga Arena, San Diego, USA
WBO-WM im Feder
Location offen, Dschidda, Saudi-Arabien
WBA-Super-, IBF- und WBO-WM im Schwer
Ort: Hard Rock Hotel & Casino, Tulsa, USA
Halbwelter