AGON Sports & Events feiert am 10. September die Wuppertal Fight Night. Mit dieser Veranstaltung löst das Team um CEO Ingo Volckmann sein Wort ein, in Nordrhein-Westfalen zu boxen. Für die...
News
Potsdam - Ramona Kühne bleibt Dreifachweltmeisterin. Die 31 Jahre alte Brandenburgerin verteidigte ihre Titel der Verbände WIBF, WBO und WBF im Superfedergewicht Samstagnacht in Potsdam gegen die Brasilianerin Halanna Dos Santos nach zehn Runden einstimmig nach Punkten.
Almaty - Die deutschen Amateurboxer haben sich mit einer weiteren Auswärtsniederlage aus der Weltliga WSB verabschiedet. Das Team von Cheftrainer Valentin Silaghi verlor in Almaty bei Gastgeber Kasachstan deutlich mit 1:4 und blieb damit in dieser Saison in fremden Ringen sieglos.
Köln - Neue Hoffnung für Ex-Weltmeister Felix Sturm: Sein Bezwinger Sam Soliman war offenbar gedopt! Das berichtet der Kölner Express. Die A-Probe des Australiers, der Sturm im WM-Ausscheidungskampf der IBF am 1. Februar in Düsseldorf einstimmig nach Punkten besiegt hatte, war positiv.
Köln - In der März-Ausgabe berichtet BoxSport exklusiv von den geheimen Verträgen des Deutschen Boxsport-Verbandes. Profi-Promoter müssen künftig Millionensummen an den Verband bezahlen, die Boxer fühlen sich erpresst. Jack Culcay erzählt, warum er am liebsten sofort gegen Felix Sturm boxen würde. Weltmeister Marco Huck berichtet von seinem neuen Leben in seiner alten Heimat Serbien. Die Themen.
Mannheim - Während Wladimir Klitschko vor einem WM-Kampf gegen den Deutsch-Italiener Francesco Pianeta steht, ist Vitalis Abschiedsfight gegen den Briten David Haye noch immer offen. Vielmehr machen sich Klitschko und Haye erneut Vorwürfe.
Köln - BoxSport-Mitarbeiter Gunnar Meinhardt im Gespräch mit den Box-Stars. Der Journalist und Boxexperte bringt seine Interviews mit den Boxhelden in Buchform heraus. Am 12. März erscheint »Ready to rumble Boxboom Deutschland.« Gunnar Meinhardt hat Boxer, Trainer, Promoter und Kommentatoren befragt.
Las Vegas - Drakonische Strafen für einen Wiederholungstäter: Ex-Weltmeister Julio Cesar Chavez Jr. ist wegen eines positiven Dopingtests auf Marihuana rückwirkend für neun Monate gesperrt worden. Außerdem muss der 26 Jahre alte Mexikaner eine Geldstrafe in Höhe von 900.000 Dollar zahlen.
Seiten
Pechanaga Arena, San Diego, USA
WBO-WM im Feder
Location offen, Dschidda, Saudi-Arabien
WBA-Super-, IBF- und WBO-WM im Schwer
Ort: Hard Rock Hotel & Casino, Tulsa, USA
Halbwelter