Nach den zwei Punktniederlagen gegen Oleksandr Usyk (20–0, 13 K.o.) im September 2021 und August 2022 gibt Anthony Joshua (24–3, 22 K.o.) am 1. April sein Comeback im Ring. Der 33-Jährige soll in...
News
Anfang November wird in Köln zum dritten Mal der „Cologne Boxing World Cup“ ausgetragen. In der MOTORWORLD auf dem Gelände des historischen Flughafens am Butzweilerhof werden vom 2. bis zum 5. November Boxerinnen und Boxer der internationalen Spitzenklasse in den Ring steigen, um in vier Turniertagen die Besten ihrer Gewichtsklasse zu ermitteln.
Deontay Wilder (42–2–1, 41 K.o.) wird am Wochenende nach über einem Jahr Pause wieder in den Ring steigen. Sein Gegner am Samstag im Barclays Center (Brooklyn) ist der Finne Robert Helenius (31–3, 20 K.o.).
Die 21-jährige Boxerin Stefanie von Berge hat am vergangenen Wochenende bei der "Kölschen Sportnacht" einen Titel abgeräumt. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeichnete sie als Nachwuchssportlerin des Jahres 2021 aus. „Ich bin sprachlos, wow“, sagte die Kölnerin, welche neben dem Boxen noch Medizin studiert, bei der Ehrung. Als nächstes großes Ziel hat von Berge eine Medaille bei Olympia 2024 ins Visier genommen.
Ausführliches Interview mit Stefanie von Berge findet ihr in der kommenden BOXSPORT-Ausgabe Nr. 10. Diese ist ab dem 19. Oktober am Kiosk erhältlich.
Mahmoud Charr (33–4, 19 K.o.) will im Dezember unbedingt gegen Tyson Fury (32–0–1, 23 K.o.) in den Ring steigen. Der Kölner machte dem Gypsy King Sonntagnacht erneut eine Kampfansage. „Der König der Löwen ist hungrig. Ich komme nach England und will dich, du lange Giraffe. Unterschreib den Vertrag und zeig der Welt, dass der Gypsy King bereit für den Arab King ist“, sagte der 38-Jährige in einem Video, indem er mit einem weißen Löwen spazieren geht.
Am 12. November tritt AGON erneut den Beweis an, dass das deutsche Profiboxen nicht am Boden liegt, zumindest nicht bei AGON SPORTS & EVENTS!
Fai Phannarai (12–0, 5 K.o.), die für den Hamburger Boxstall „Boxen im Norden“ kämpft, hat ihre WM-Gürtel der Verbände WIBF und WBF im Superbantamgewicht erfolgreich verteidigt. Die Thailänderin besiegte am Montagabend im Kult-Club Große Freiheit 36 auf St. Pauli die 42-jährige Mexikanerin Ana Arrazola (28–16–3, 14 K.o.) nach Punkten.
Seiten
Timo Schwarzkopf (21–5, 13 K.o.) vs. Miguel Vázquez (44–11, 17 K.o.)
Kampf über 10 Runden
Ort: Argensporthalle, Wangen im Allgäu
Felix Sturm (42–6–3, 18 K.o.) vs. Sükrü Altay (15–2, 14 K.o.)
Ort: Porsche Arena, Stuttgart
Kampf um die vakante Europameisterschaft im Schwergewicht: Agit Kabayel (22–0, 14 K.o.) vs. Agron Smakici (19–1, 17 K.o.)
Ort: RuhrCongress Bochum