Nach den zwei Punktniederlagen gegen Oleksandr Usyk (20–0, 13 K.o.) im September 2021 und August 2022 gibt Anthony Joshua (24–3, 22 K.o.) am 1. April sein Comeback im Ring. Der 33-Jährige soll in...
News
Mit acht K.o.-Siegen der gehört der sympathische Rostocker Boxer Felix Langberg zu den aufstrebenden deutschen Fightern im Schwergewicht. Doch der studierte Ingenieur ist außerdem engagierter Umweltschützer, der seine Leidenschaften für Boxen und Natur zum Beruf machte.
Lesen Sie hier den ersten Teil der Story
Mit 1,98 Metern Größe und 110 Kilogramm Körpergewicht scheint Alexander Müller vom Berge wie geschaffen für eine Boxer-Karriere im Schwergewicht. Trotzdem empfindet es der Faustkämpfer als Glück, dass Hertha BSC eine starke Boxabteilung auf die Beine gestellt hat und seine natürlichen Vorteile dort mit technischem Feintuning geschliffen wurden. „Hertha bot mir die Chance, dass ich mich als Boxer in die internationale Amateurszene kämpfen konnte.
Tyson Fury (32–0–1, 23 K.o.) gab am Dienstag bekannt, dass er im Dezember nicht wie geplant gegen Anthony Joshua (24–3, 22 K.o.), sondern gegen Mahmoud Charr (33–4, 19 K.o.) kämpfen wird (BOXSPORT berichtete). Zwei Tage später revidierte er diese Entscheidung und gab AJ erneut Zeit, um den Vertrag zu unterschreiben. Da Joshua erneut keine Reaktion zeigte, erklärte der Gypsy King das „Battle of Britain“ Donnerstagabend endgültig für gescheitert.
Unter der Woche wurde bekannt, dass Tyson Fury (32–0–1, 23 K.o.) im Dezember nicht wie geplant gegen Anthony Joshua (24–3, 22 K.o.) (BOXSPORT berichtete) kämpft, sondern stattdessen mit Mahmoud Charr (33–4, 19 K.o.) in den Ring steigen wird. Im Interview mit BOXSPORT spricht Charr-Pressesprecher Oliver Maurer über wichtige Details des Mega-Fights.
Herr Maurer, wie fix ist denn der Kampf gegen Fury, sind die Verträge schon unterschrieben?
Gleich 2 WM-Titelkämpfe in einem Event bietet Hamburgs Promotion „Boxen im Norden“ am „Tag der Deutschen Einheit“ (3. Oktober ab 16 Uhr) in der Kult-Disco „Große Freiheit“ vor St. Paulis großem Stammpublikum.
Nach tagelangem Tauziehen ist nun klar, dass es nicht zum „Battle of Britain“ kommen wird. Tyson Fury (32–0–1, 23 K.o.) erklärte die Vertragsverhandlungen für einen Kampf mit Anthony Joshua (24–3, 22 K.o.) am Montagnachmittag für gescheitert. Der Gypsy King hatte seinem Landsmann bis Montag Zeit gelassen, um den Fight auch schriftlich zu bestätigen (BOXSPORT berichtete). Da Joshua die Deadline allerdings nicht einhielt, wird es nicht zu einem Kampf der Briten kommen. „Es ist offiziell.
Seiten
Timo Schwarzkopf (21–5, 13 K.o.) vs. Miguel Vázquez (44–11, 17 K.o.)
Kampf über 10 Runden
Ort: Argensporthalle, Wangen im Allgäu
Felix Sturm (42–6–3, 18 K.o.) vs. Sükrü Altay (15–2, 14 K.o.)
Ort: Porsche Arena, Stuttgart
Kampf um die vakante Europameisterschaft im Schwergewicht: Agit Kabayel (22–0, 14 K.o.) vs. Agron Smakici (19–1, 17 K.o.)
Ort: RuhrCongress Bochum