Am 21. Mai lädt KAIF 5Star Boxing MMA Promotion in Kooperation mit Larc Promotion zu einem Event im Stadion Bieberer Berg in Offenbach.
Den Hauptkampf des Abends bestreitet der Lokalmatador Luca „Rocky“ Cinqueoncie (14-0, 11 K.o.) gegen Leon „Hitman“ Maric (7-5, 2 K.o.) im Halbschwergewicht. Dabei geht es um gleich drei vakante Junioren-WM-Gürtel der großen Boxverbände, nämlich jene des WBC, der IBF und der WBO erringen. Außerdem verteidigt der 20-Jährige den Junioren-WM-Titel der IBO gegen den den ehemaligen Bosnische Meister im Kick-, Thai- und Amateurboxen.
Insgesamt elf Boxkämpfe sind am 21. Mai auf dem Bieberer Berg angesetzt.
Im zweiten Hauptkampf boxt Sarah „Babyface“ Bormann (13-0, 7 K.o.) aus Nidderau gegen „La Bronca“ Ana Arrazola (28-14-3, 14 K.o.) aus Mexiko. Dabei geht es um die IBO-Weltmeisterschaft im Minifliegengewicht zu gewinnen; Bormann setzt dabei außerdem den WBC-Silver-Gürtel im Limit aufs Spiel.
Auf der Undercard boxen unter anderem „Pretty Boy“ Ahmad Ali (16-0-1, 11 K.o.), Daniel „Der deutsche Dampfhammer“ Dietz (3-0, 3 K.o.), Sükrü Altai (14-1, 14 K.o.), Elias Iyyas (11-2, 7 K.o.), Emir Ahmatovic (11-1, 8 K.o.), Ahmad Alselo (3-0, 2 K.o.), Michel Schmidt (2-0, 2 K.o.) und viele weitere junge Athleten die sich an diesem Abend dem Publikum im Vorprogramm vorstellen und empfehlen möchten.
Formel1-Legende Kai Ebel und Ringsprecher Mavro Eleftherios führen durch den Abend, der Offenbach als Vorreiterstadt des Profiboxens hervorheben soll und die Jugend der Region dazu animieren das Boxen als Sport auszuüben.
Nino De Angelo wird Cinqueoncie mit seinem neuen Song „Veni Vidi Vici“ in den Ring geleiten. Weitere Promigäste sind die singende Ex-Boxerin Tina Schüssler und die Offenbach Rapper Henno73, Mate Kroate und Benno063. Für weitere Stimmung sorgen Feuerspucker André Frank, Cheerleader der Offenbacher Kickers und die Ringgirls unter der Leitung von „Playboy“-Playmate Miss September Alona Herth.
Im Vorprogramm werden die boxenden Mädels des Boxvereins Nordend zwei Boxkämpfe machen und sich dem Publikum empfehlen.
Aus gegebenem Anlass steht die Mehrfach-Junioren-WM unter dem Motto „Stark ohne Gewalt“.
Dazu schreiben die Veranstalter: „Der Kampfsport bringt eine Menge guter Dinge für das Leben eines jungen Menschen mit: Disziplin, Sorgfalt, sie lernen das Zuhören und die Hartnäckigkeit zum Erreichen ihrer Ziele, dazu Solidarität mit ihren Trainingspartnern. Wir fördern die Integration, indem Kinder jeder Herkunft und jeder Religion bei uns trainieren, niemand wird ausgeschlossen, jeder ist ein Teil unserer Familie. Wir bieten ihnen einen Ausgleich und verschaffen ihnen das Gefühl gebraucht zu werden, unser Sport formt sie zu einem selbstbewussten und tugendhaften Menschen. Auch die Kritikfähigkeit wird geschult, sie lernen Kritik anzunehmen. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind weitere wichtige Tugenden, Höflichkeit und Freundlichkeit beginnt schon bei der Begrüßung und setzt sich im Alltag fort. Wir arbeiten und trainieren nach dem Motto: Ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper.“
Außerdem werden Spenden für einen wohltätigen Zweck gesammelt:
„Unser großes Anliegen ist es das Kinderhospiz und Palliativberatungsdienst des Malteser Hilfsdienst e.V. zu unterstützen, wie wir es auch immer zuvor an anderen Orten mit Boxevents getan haben. Über eine kleine Spende, die von unseren Nummerngirls in Boxen gesammelt werden, würden wir uns sehr freuen. Alle Stars und Boxer werden einen übergroßen Benlee Boxhandschug signieren, welcher ebenfalls zugunsten des Hospiz versteigert wird.“
Ein wichtiger Förderer des Kampfabends ist Oberbürgermeister Felix Schwenke, der die Schirmherrschaft für das Event übernommen. Zudem fördert er kontinuierlich den Sport, die Jugend und die Integration in seiner Stadt.
Am Event-Tag wird die Veranstaltung live bei fight24 und fight24HD für den deutschsprachigen Raum übertragen, während für das Ausland live über FITE gesendet wird. Zusätzlich gibt es die Main Card ab 22.00 Uhr live bei SPORT1 Extra.
Text: Pressemitteilung / Nils Bothmann