SES-Halbschwergewichtler Adam Deines (19-1-0, 10 K.o.) steht vor der größten Aufgabe und Chance seiner Box-Karriere. Nach notwendigen Verlegungen durch die Pandemie-Lage, dazu eine noch verletzungsbedingte und eine weitere durch die Corona-Infektion von Artur Beterbiev, kann er sich endlich am 20. März 2021 dem WM-Kampf im Moskauer Megasport-Palace stellen. Am 14. März wird Adam Deines mit seinem Team den Weg in die russische Hauptstadt antreten.
Bei einem Erfolg gegen den ungeschlagenen Doppel-Weltmeister Artur Beterbiev (15-0-0, 15 K.o.) hat SES-Fighter Deines die große Chance, sich in die Box-Geschichtsbücher einzutragen. Der IBF- und WBC-Champ Beterbiev ist aktuell der einzige Box-Weltmeister mit einer K.o.-Quote von 100 Prozent. Beterbiev tritt zu dieser WM-Titelverteidigung gegen Deines erstmalig in seiner Heimat Russland als Profi in den Ring.
Adam Deines: „Dies ist die große Chance, auf die ich so lange hingearbeitet habe. Nun musste ich durch die wiederholten Verschiebungen so lange warten und mich im Training immer wieder und weiter neu motivieren. Aber, ich fühle mich topfit und es ist ja meine erste Chance nach einem WM-Gürtel zu greifen – die will und werde ich nutzen! Auch wenn es sehr schwer wird, ich werde alles investieren und mich für all die vielen Jahre härtesten Trainings belohnen. Ich fliege nach Russland, das erste Mal in meinem Leben nach Moskau und hole mir dort die WM-Titel für SES Boxing und meine Familie.“
SES-Promoter Ulf Steinforth: „Ich kann mich nur wiederholen und sage es wie ich es immer gesagt habe: wir führen unsere Boxer ins ‚Finale‘ und dort müssen sie zeigen, was sie draufhaben. Der Herausforderer, und jetzt auch Adam, der nun in den letzten Monaten so lange warten musste, ist immer der Außenseiter. Aber, eine Chance gibt es immer und die muss man immer mit 100 Prozent Einsatz nutzen. Es hat im Boxsport schon so viele Überraschungen gegeben und ich traue genau diese unserem Adam Deines zu!“
Die weltgrößte TV-Plattform im Sportbereich ESPN wird den WM-Kampf live übertragen. Der MDR wird mit „Sport im Osten“ die Übertragung für Deutschland via Live-Stream am 20. März ab ca. 19.00 Uhr deutscher Zeit auf www.sport-im-osten.de und in der SpiO-App umsetzen.
Text: Pressemitteilung