Ex-Weltmeister Anthony Joshua (24–3, 22 K.o.) plant seinen nächsten Kampf für April 2023. „Er will zurückkehren, um gegen einen Top-15-Kämpfer anzutreten“, verriet sein Promoter Eddie Hearn. Dieser Fight soll ein Boxjahr mit insgesamt drei Kämpfen für den 33-Jährigen einläuten. Hearn führte aus: „Im Sommer wahrscheinlich gegen Dillian Whyte (29–3, 19 K.o.) und danach ein Megafight mit Deontay Wilder (43–1–2, 42 K.o.). Der Plan ist jetzt, ihn wieder aufzubauen, damit er ein dreifacher Schwergewichtsweltmeister wird. Es ist schön und gut, mutig zu sein, auf Twitter zu hören und rauszugehen, um gegen Deontay Wilder zu kämpfen. Aber es muss einen Plan geben, einen intelligenten Plan.“ Ob dieser „intelligente Plan“ aber wirklich in die Tat umzusetzen ist, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Zuletzt absolvierte Joshua 2016 drei Kämpfe in einem Jahr.
Für das Duell im April nannte Hearn bisher keine möglichen Kontrahenten. Luis Ortiz (33–3, 28 K.o.), Martin Bakole (18–1, 13 K.o.), Otto Wallin (24–1, 14 K.o.) oder Dereck Chisora (33–13, 23 K.o.) wären Kandidaten, gegen die Joshua bisher noch nicht im Ring stand. Doch auch ein Rückkampf gegen Kubrat Pulev (29–3, 14 K.o.) oder Joseph Parker (30–3, 21 K.o.) ist nicht ausgeschlossen. „Er ist bereit, sein Trainingslager zu beginnen und wird es wahrscheinlich noch diese Woche tun. Ehrlich gesagt, könnte ich Anthony Joshua keinen Gegner nennen, den er ablehnen würde“, äußerte Hearn zu diesem Thema.