Bei ihrer zweiten Veranstaltung in Hamburg bewies die noch junge Promotion „P2M“ ein gutes Händchen für spektakuläre Ringauftritte. Alle neun Duelle vor 600 Zuschauern im ausverkauften Ballsaal des Grand-Elysèe-Hotels endeten vorzeitig. Als Headliner des Abends kämpfte Schwergewichtler Felix Langberg (12-0-0, 11 K.o.) aus Rostock gegen Patrick Korte (19-3-1, 16 K.o.). Im Duell um den EM-Gürtel der WBA wechselte Korte umgehend in den Vorwärtsgang und landete einige gute Aktionen. Doch Langberg machte sich die sich ergebenden Deckungslücken schnell zunutze, verpasste dem Essener einen Knockdown nach dem anderen. Nach dem vierten und letzten Niederschlag der ersten Runde zählte Ringrichter Oliver Brien Korte schließlich aus.
(Simon Zachenhuber wurde als Boxer des Jahres 2022 von BOXSPORT-Chefredakteur Frank Schwantes ausgezeichnet.)
Zu Titelehren kamen auch Federgewichtlerin Nina Meinke (16-3-0, 4 K.o.) und Supermittelgewichtler Simon Zachenhuber (20-0-0, 12 K.o.) – sie wurden von BOXSPORT als Boxerin bzw. Boxer des Jahres 2022 ausgezeichnet. Zuvor hatten sich beide zügig gegen ihre Kontrahenten im Ring durchgesetzt, die Berlinerin wie auch der „Matador“ siegten per T.K.o. in der 2. Runde. Zachenhuber schickte den erfahrenen Patrick Rokohl (23-4-0, 17 K.o.) drei Mal zu Boden, ehe dieser ausgezählt wurde. Meinke hatte mit Angela Cannizzaro (6-19-0) wenig Mühe, die Italienerin wurden nach einigen harten Körpertreffern vorzeitig aus dem Fight genommen.
Die deutsche Schwergewichts-Hoffnung Viktor Jurk (4-0, 4 K.o.) bezwang Luckas Wacker (3-4-0) mit einem Knockout zum Schlussgong der ersten Runde. Die weiteren Ergebnisse: Milan Prat (Halbmittel) besiegt Abel Mina per K.o. in der 2. Runde, Oleksandr Zakhozhyi (Schwer) K.o.-Sieger 3. Runde gegen Muhammed Ali Durmaz, Araik Marutjan (Halbmittel) K.o.-Sieger 6. Runde gegen Shayilanbieke Kadeerbieke, Serge Michel (Cruiser) siegt per K.o. 2. Runde gegen Geriso Aduashvili, Edison Zani (Halbmittel) K.o.-Sieger 2. Runde gegen Bahhtiger Isgandarzadar.
Text: Frank Schwantes