Seinen letzten Kampf gegen Brian Chaves (r.) gewann Abass Baraou (l.) durch T.K.o in Runde sechs.

Heute Abend geht es für Abass Baraou (12–1, 8 K.o.) um die EM-Chance: In der altehrwürdigen York Hall in London steigt der 30-jährige Superweltergewichtler in einem auf acht Runden angesetzten...

Joshua (l.), Hearn und Franklin (r.) auf der Pressekonferenz vor dem Fight.

Am Samstagabend (live bei DAZN) kommt es zum Schwergewichtskampf zwischen Anthony Joshua (24–3, 22 K.o.) und Jermaine Franklin (21–1, 14 K.o.) in der Londoner 02-Arena. AJs Promoter Eddie Hearn...

Marco Huck kämpfte zuletzt im August 2020.

Ex-WBO-Champion im Cruisergewicht Marco Huck (42–5–1, 28 K.o.) wird am 20. Mai sein Comeback im Boxring geben. Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Kampf steigt der 38-Jährige für seinen 49....

Estrada (l.) war für Rupprecht (r.) eine Nummer zu groß.

Tina Rupprecht (12–1–1, 3 K.o.) musste sich am vergangenen Wochenende in Fresno/Kalifornien der Amerikanerin Seniesa Estrada (24–0, 9 K.o.) einstimmig nach Punkten geschlagen geben. Durch die...

Schneller Knockout: Im Hauptkampf des Abends schlug P2M-Boxer Felix Langberg seinen Gegner Felix Korte in Runde eins K.o.

Bei ihrer zweiten Veranstaltung in Hamburg bewies die noch junge Promotion „P2M“ ein gutes Händchen für spektakuläre Ringauftritte. Alle neun Duelle vor 600 Zuschauern im ausverkauften Ballsaal...

1 von 5

News

Großer Erfolg für Schwarzkopf

Timo Schwarzkopf setzt Miguel Vazquez unter Druck.
Timo Schwarzkopf setzt Miguel Vazquez unter Druck.

Am Samstag, 4. Februar, organisierte Schwarzkopf Boxing in Zusammenarbeit mit Swiss Pro Boxing eine erfolgreiche Profiboxveranstaltung in Wangen im Allgäu.

Im Hauptkampf des Abends erwies sich Miguel Vazquez (44–12, 17 K.o.) als die versprochene attraktive Herausforderung für Timo Schwarzkopf (22–5, 13 K.o.), die Deutsche Nummer eins im Superleichtgewicht. Die Erfahrung aus 55 Profikämpfen und sieben WM-Titelgewinnen war dem 36-jährigen Mexikaner von Beginn weg anzumerken. So boten sich Vazquez, der intelligent aber stets im Rückwärtsgang agierte, und Schwarzkopf, der die Ringmitte dominierend wirkungsvolleren Treffer landete, ein ausgeglichenes Duell über die volle Distanz von 10 Runden. Zum Schlüsselmoment kam es in der achten Runde, als Schwarzkopf mit einem linken Haken ein Niederschlag gelang. Damit sicherte sich Schwarzkopf nicht nur den einstimmigen Sieg nach Punkten, sondern auch den Aufstieg in die Top 60 der Weltrangliste, womit die Türen für einen großen Titelkampf offen stehen.

Im Vorprogramm gingen neun weitere Profikämpfe über die Bühne. Der ungeschlagene internationale deutsche Meister Altin Zogaj (11–0, 6 K.o.) gewann einstimmig nach Punkten gegen den Deutschen Armenak Hovhannisyan (13–3–1, 5 K.o.). Simon Zachenhuber (19–0, 11 K.o.), der bei P2M Promotions unter Vertrag steht, bezwang davor den Deutschen Kilian Weck (5–3–0, 2 K.o.) durch technischen K.o. in der dritten Runde. Auch der kräftige Schweizer Christopher Mouafo (5–0, 4 K.o.) verließ den Ring als Sieger: Er ging dabei zum ersten Mal in seiner Profikarriere über die volle Distanz und gewann gegen Yader Cardoza (26–22–1, 8 K.o.) aus Nicaragua einstimmig nach Punkten.

Text: Swissproboxing

Foto: 

Joe Bürgi