Das 2009 in München gegründete „Boxwerk“ ist nicht nur eine Schmiede von erfolgreichen Boxern, die schon über 30 Titel nach Hause brachten, nicht nur aus der Fernsehshow „The Next Rocky“ mit der inzwischen verstorbenen deutschen Box-Legende Graciano Rocchigiani bekannt, sondern auch ein Ort, an dem sich verschiedene Kulturen begegnen. Der Faustkampf hat in dem Gym unter der Leitung von Inhaber Nick Trachte auch eine soziale Dimension, wenn sich Jugendliche oder Geflüchtete hier sportlich betätigen, Anschluss zur anderen Athleten finden und in einigen Fällen durch das Boxen mit ihren Traumata umzugehen lernen.
Der Regisseur Jan Eric Euler will in seiner Doku-Reihe „Voices“ jene Menschen porträtieren, die das Leben anderer durch ihre tägliche Arbeit verbessern. „Wir möchten die Geschichten jener Leute teilen, die den Wandel vorantreiben und die Werte von Gleichheit und Gemeinschaft leben“, heißt es in der Selbstbeschreibung des Projekts. So kam er auf Trachte, den er in der zweiten Episode seines Projekts vorstellt. Die Dokumentation kann auf YouTube und Vimeo angesehen werden.
Text: Nils Bothmann