Die zweite Auflage des Cologne Boxing World Cups wird vom 17. bis 19. Dezember 2020 in der Kölner Motorworld stattfinden. Veranstalter ist der DBV, der tatkräftig durch den SC Colonia Köln unterstützt und dank der finanziellen Unterstützung durch die Stadt Köln und dem Land Nordrhein-Westfalen diese Veranstaltung stattfinden kann. Die Schirmherrschaft hat die Staatssekretärin Andrea Milz (NRW) übernommen.
Der DBV erwartet ca. 100 Teilnehmer*innen aus acht Nationen, die in insgesamt 13 Gewichtsklassen um den Sieg kämpfen werden. Aktuell liegen Zusagen von Indien, Frankreich, Niederlande, Belgien, Polen, Kroatien, Ukraine und Deutschland vor.
Der Indische Nationalverband wird mit dem kompletten Olympiateam für Tokyo antreten, von denen sich bereits neun Athlet*innen qualifiziert haben. Dieses Team wird von Mary Kom angeführt, die mit sechs Weltmeistertiteln als erfolgreichste Boxerin der Sportgeschichte gilt.
Das deutsche Team wird angeführt von den Lokalmatador Nelvie Tiafack (Bronze EM und European Games) bei den Männern und Weltmeisterin Ornella Wahner und der zweifachen WM-Bronzemedaillengewinnerin Nadine Apetz.
Nur aufgrund eines strengen Sicherheits- und medizinischen Konzepts war die Durchführung des Worldcups überhaupt möglich. Zuschauer*innen sind nicht zugelassen, die gesamte Veranstaltung (es wird einschließlich des Halbfinals in zwei Ringen geboxt) wird beim DBV-Vertragspartner Fight 24 per Livestream übertragen.
Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 17. Dezember 2020 um 14 und 19 Uhr (Session 1 und 2), sie wird am Freitag, 18. Dezember 2020 um 14 und 19 Uhr (Session 3 und 4) und Samstag, 19. Dezember 2020 um 18 und 20.30 Uhr (Finale I und Finale II) fortgesetzt.
Die Startliste wird nach der Auslosung am 17. Dezember 2020 gegen 10.30 Uhr veröffentlicht.
Text: Pressemitteilung