Der frühere Unified Champion im Superbantamgewicht Daniel Roman (29-4-1, 10 K.o.) hat sich in den Box-Ruhestand begeben. Der Entscheidung war eine Niederlage gegen Titelverteidiger Stephen Fulton (21-0, 8 K.o.) im Kampf um die WM-Gürtel im Superbantam nach Version des WBC und der WBO am 4. Juni vorausgegangen. „Ich verkünde offiziell meinen Box-Ruhestand. Ich danke meinem Team, Promotern, Sponsoren, Medien und Fans überall auf der Welt für ihre Liebe und ihre Unterstützung in den vergangenen zwölf Jahren“, schrieb der Ex-Champ auf Twitter.
„Danny The Baby-Faced Assassin“ hatte keinen einfachen Karrierestart. Von seinen ersten elf Kämpfen verlor er zwei und boxte ein Mal unentschieden. Diesem holprigen Karrierebeginn im Bantam und Superbantam folgte eine Serie von 19 Siegen im Superbantam. Am 3. September 2017, rund sieben Jahre nach seinem Profidebüt, durfte Roman den damaligen WBA-Weltmeister im Limit Shun Kubo (15-3, 10 K.o.) fordern – der US-Amerikaner gewann durch T.K.o. in der Neunten. Nach drei erfolgreichen Titelverteidigungen kam am 26. April 2019 der IBF-Gürtel hinzu, als Roman den Weltmeister des Verbandes, TJ Donehy (23-3, 17 K.o.), nach Punkten (Majority Decision) besiegte.
Am 30. Januar des folgenden Jahres verlor Roman die Titel in einer harten Ringschlacht mit knappestmöglichem Ergebnis an Murodjon Akhmadaliev (11-0, 8 K.o.): Ein Mal 115:113 für den US-Amerikaner, zwei Mal 115:113 für den Usbeken. Mit zwei Siegen boxte sich Roman wieder zu einer WM-Chance, die dann gegen Fulton kam. Aus der besagten Niederlage zog er nun die Konsequenzen.
Text: Nils Bothmann