Seinen letzten Kampf gegen Brian Chaves (r.) gewann Abass Baraou (l.) durch T.K.o in Runde sechs.

Heute Abend geht es für Abass Baraou (12–1, 8 K.o.) um die EM-Chance: In der altehrwürdigen York Hall in London steigt der 30-jährige Superweltergewichtler in einem auf acht Runden angesetzten...

Joshua (l.), Hearn und Franklin (r.) auf der Pressekonferenz vor dem Fight.

Am Samstagabend (live bei DAZN) kommt es zum Schwergewichtskampf zwischen Anthony Joshua (24–3, 22 K.o.) und Jermaine Franklin (21–1, 14 K.o.) in der Londoner 02-Arena. AJs Promoter Eddie Hearn...

Marco Huck kämpfte zuletzt im August 2020.

Ex-WBO-Champion im Cruisergewicht Marco Huck (42–5–1, 28 K.o.) wird am 20. Mai sein Comeback im Boxring geben. Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Kampf steigt der 38-Jährige für seinen 49....

Estrada (l.) war für Rupprecht (r.) eine Nummer zu groß.

Tina Rupprecht (12–1–1, 3 K.o.) musste sich am vergangenen Wochenende in Fresno/Kalifornien der Amerikanerin Seniesa Estrada (24–0, 9 K.o.) einstimmig nach Punkten geschlagen geben. Durch die...

Schneller Knockout: Im Hauptkampf des Abends schlug P2M-Boxer Felix Langberg seinen Gegner Felix Korte in Runde eins K.o.

Bei ihrer zweiten Veranstaltung in Hamburg bewies die noch junge Promotion „P2M“ ein gutes Händchen für spektakuläre Ringauftritte. Alle neun Duelle vor 600 Zuschauern im ausverkauften Ballsaal...

1 von 5

News

Erik Pfeifer wird AIBA-Profi

Erik Pfeifer (links) im Einsatz für die German Eagles
Erik Pfeifer (links) im Einsatz für die German Eagles

 

Köln - Erik Pfeifer wechselt als erster deutscher Amateurboxer in die Profisparte des Weltamateurboxverbandes AIBA, teilte der Weltverband mit.

Der 26 Jahre alte Superschwergewichtler aus Lohne gewann bei den Weltmeisterschaften 2011 die Bronzemedaille und ist mehrfacher deutscher Meister.

Die im vergangenen Jahr gegründete Profi-Abteilung mit dem Namen AIBA Pro Boxing (APB) soll die Abwanderung der erfolgreichen Amateure ins rein kommerzielle Preisboxer-Lager verhindern. Die APB startet mit ihrem Wettkampfsystem im Herbst dieses Jahres. Den Boxern werden vier Kämpfe pro Jahr garantiert. Pro Kampf bekommen sie ein Fixum in Höhe von 25.000 Dollar, zusätzlich gibt es Siegprämien.

Der APB haben sich bereits internationale Medaillengewinner wie Olympiasieger Serik Sapijew aus Kasachstan, Superschwergewichts-Weltmeister Magomedrasul Madschidow aus Aserbaidschan und der bulgarische Bronzemedaillengewinner von London, Tervel Pulev, Bruder des Profi-Europameisters Kubrat Pulev, angeschlossen.

Die AIBA-Profis dürfen im Gegensatz zu den Boxern der arrivierten Profiverbände auch bei Olympia starten. 2016 in Rio de Janeiro sollen neben den Amateuren 56 eigene Profis in den Ring steigen dürfen.

Pfeifer könnte schon bald das Kölner Talent Artur Bril folgen. Bril liegt seit Wochen ein Angebot der AIBA vor - nur der Boxer ist noch unentschlossen, ob er unterschreiben soll.