Leon Bunn (r.) will sich gegen Rostam Ibrahim den WBC International Silver-Gürtel sichern

Die große Universum Boxing Night in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle rückt näher und die Liste der Klassekämpfe wird immer länger. Boxfans sollten sich den 3. Juni jedenfalls notieren....

Canelo (l.) und Ryder lieferten sich in Mexiko einen blutigen Kampf.

Saul „Canelo“ Alvarez (59–2–2, 39 K.o.) kehrte am vergangenen Wochenende nach über elf Jahren ohne Fight in Mexiko für einen WM-Kampf gegen John Ryder (32–6, 18 K.o.) zurück in seine Heimat. Vor...

Das DBV-Team räumte bei der U19 EM zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen ab.

Die U19-Europameisterschaften in der armenischen Hauptstadt sind mit den Finalkämpfen am 03. Mai zu Ende gegangen. Der Deutsche Boxsport-Verband hatte 4 Frauen und 10 Männer zu dem Wettbewerb...

Bis zum 14. Mai finden in Taschkent (Usbekistan) die IBA-Weltmeisterschaften der Männer statt

Überraschend hat Umar Kremlew erklärt, dass die International Boxing Association (IBA) nicht länger vom russischen Energiekonzern Gazprom gesponsert wird. „Unser Vertrag mit Gazprom endete im...

Vincenzo Gualtieri (l.) kämpft Anfang Juli in seiner Heimatstadt Wuppertal um die IBF-Krone.

Die IBF-Weltmeisterschaft im Mittelgewicht zwischen AGON-Boxer Vincenzo Gualtieri und dem Brasilianer Esquiva Falcao wird am 1. Juli in Wuppertal stattfinden. AGON gewann die Versteigerung des...

1 von 5

News

Ostseepokal: Dimitris Suponyev als bester Boxer ausgezeichnet

Ostseepokal: Dimitris Suponyev als bester Boxer ausgezeichnet
Ostseepokal: Dimitris Suponyev als bester Boxer ausgezeichnet

Was für ein Event! Was für krasse Kämpfe! Winne Spiering und sein Wiking-Winner-Förderteam OVP e.V. aus Wolgast haben gemeinsam mit dem Boxverband Mecklenburg-Vorpommern den Ostseepokal zu einem der weltweit härtesten Nachwuchsveranstaltungen entwickelt. Polen, Schweden, Ukraine und Deutschland meldeten zusammen 140 Mädchen und Jungen, unter ihnen Landes- und Europameister*innen, die in ihren Gewichtsklassen die Besten ausboxten.

Der Wolgaster Dimitris Suponyev vom Runge-Gymnasium gewann nicht nur den Titel, sondern wurde auch als bester Boxer ausgezeichnet. Bei den Mädchen gelang dieses Kunststück der 14-jährigen Europameisterin aus der Ukraine, Kira Makogonenko. Damit hat ihr Kampfrekord auch nach dem Ostseepokal Bestand, denn von ihren 62 Kämpfen hat sie alle gewonnen. Polen belegte in der Nationenwertung den Platz eins.

„Wir haben hier zukünftige Europa- und Weltmeister sowie Olympiasieger gesehen, da bin ich mir ganz sicher,“ sagte Ausrichter Winne Spiering nach dem Event, „und da gehört unser Dimitris Suponyev dazu. Aber ich bin nicht nur auf Dimitris superstolz, sondern auch auf das, was wir in der kurzen Zeit mit dem Ostseepokal erreicht haben.“

Für den 53. Internationalen Ostseepokal hat der Boxverband Mecklenburg-Vorpommern das Zeitfenster vom 27. April bis zum 30. April 2023 reserviert.

Text: Wolfgang Wycisk

Foto: 

Wolfgang Wycisk