Am 28. November wird der heiß erwartete Schaukampf zwischen Mike Tyson (50-6, 44 K.o.) und Roy Jones jr. (66-9, 47 K.o.) finden, der ursprünglich für den September geplant war (BOXSPORT berichtete). Inzwischen gibt es weitere Infos zur Undercard und zum Rahmenprogramm. So wird frühere Supermittel- und Halbschwer-Champ Badou Jack (22-3-3, 13 K.o.) gegen den bisher ungeschlagenen Prospect Blake „The Beast“ McKernan (13-0, 6 K.o.) kämpfen. „Bei diesem Fight geht es nicht um Titel oder Meisterschaften“, gab Jack zu Protokoll. „Ich widme diesen Kampf allen in Kindern in Not auf der Welt und spende all meine Einnahmen meiner Stiftung, der Badou Jack Foundation.“ Mit Jamaine Ortiz (13-0, 7 K.o.) will sich ein weitere aufstrebender Prospect beweisen. Der 24-jährige Leichtgewichtler wird gegen den ugandischen Rechtsausleger Sulaiman Segawa (13-2-1, 4 K.o.) boxen. „Ich habe das Privileg, auf der Tyson-Jones-Card mitzuboxen und dabei von vielen Leuten gesehen werden. Ich hoffe, dass ich die Show stehlen werde“, erklärte Ortiz.
Doch der angedachte Start von Tysons „Legends Only League“ ist nicht nur ein Sportevent, sondern eine große Show, weshalb mehrere Hip-Hop-Künstler, darunter Lil Wayne, French Montana und Wiz Khalifa, mehrere Performances während des Events haben werden. Lil Wayne hat schon Erfahrung mit dem Boxsport, da er Floyd Mayweather mehrmals musikalisch zum Ring begleitete. Doch auch die Hauptkämpfer sind dem Hip Hop zugetan: Jones jr. legte in den 2000ern eine kurze Rap-Karriere hin, Tyson lief regelmäßig zu „Welcome to the Terrordome“ ein. „Die Verbindung zwischen Boxen und Musik kann nicht abgestritten werden“, stellte auch Bobby Sarnevesht von der Streaming-Plattform Triller, welche die Show überträgt, klar. „Als eine weltweite Sprache verbindet Musik Kulturen und wir wussten, dass dieser historische Augenblick einige der größten Namen der Branche einbinden musste.“
Text: Nils Bothmann