Heute Abend geht es für Abass Baraou (12–1, 8 K.o.) um die EM-Chance: In der altehrwürdigen York Hall in London steigt der 30-jährige Superweltergewichtler in einem auf acht Runden angesetzten...
News
Ex-Schwergewichtsweltmeister Vitali Klitschko hat sich zu den Verhandlungen über den Vereinigungskampf im Schwergewicht zwischen seinem Landsmann Oleksandr Usyk und dem Briten Tyson Fury geäußert.
Gestern vor 30 Jahren wurde Henry Maske Weltmeister im Halbschwergewicht – als erster Boxer aus den neuen Bundesländern. Der „Gentleman“ löste einen Box-Boom in Deutschland aus, seine Kämpfe waren gesellschaftliche Großereignisse. Heute fristet die Sportart eher ein Schattendasein. Ist ein neuer Box-Boom möglich?
SES-Boxer Michael Eifert (12–1, 4 K.o.) hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Laval (Kanada) sensationell Jean Pascal (36–7–1, 20 K.o.) besiegt. Vom Start weg dominierte der Deutsche den Kampf nach Belieben. Seine schnellen Hände konnte der Halbschwergewichtler immer wieder ins Ziel bringen und sicherte sich so Runde nach Runde. Pascal versuchte mit kraftvollen Schwingern zu antworten, doch Eifert war von seinem Trainer Ali Celik perfekt darauf eingestellt und kam selten in Bredouille.
Heute Nacht kommt es im kanadischen Laval zum IBF-Eliminator-Fight zwischen SES-Boxer Michael Eifert (11–1, 4 K.o.) und dem Kanadier Jean Pascal (36–6–1, 20 K.o.). Für den 25-jährigen Allgäuer ist es der größte Kampf seiner bisherigen Karriere. Der MDR überträgt das Event in der Nacht von heute auf Morgen ab 1:00 Uhr im Livestream.
AGON-Boxer Vincenco Gualtieri (20–0–1, 7 K.o.) wird nach der Titelniederlegung von Gennady Golovkin seine Chance auf den vakanten IBF-Gürtel im Mittelgewicht bekommen. Die IBF hat angeordnet, dass er als aktuelle Nr. 3 sofort in Verhandlungen mit der Nr. 1 Esquiva Falcao treten soll. Die Verhandlungen müssen bis zum 13. April 2023 abgeschlossen sein.
Im letzten Jahr gewann William Scull (20–0, 9 K.o.) einen WM-Eliminator der IBF. Seitdem ist er Herausforderer von Canelo Alvarez (58–2–2, 39 K.o.). Nun wartet der Kubaner aus dem AGON-Stall auf seine Titelchance. Wie kam „El Indomable“ überhaupt so weit? BOXSPORT zeichnet seinen Karriereweg nach.
Der Mega-Showdown im Schwergewicht zwischen WBC-Champ Tyson Fury (33–0–1, 24 K.o.) und WBA-, WBO- und IBF-Titelträger Oleksandr Usyk (20–0, 13 K.o.) ist endlich fix. Seit Monaten verhandelten beide Lager über die Aufteilung der Börse und zuletzt schien es, dass eine Einigung nicht zustande kommt (BOXSPORT berichtete).