Regina Halmich (54-1-1, 16 K.o.) gehört nicht nur zum aktuellen Jahrgang der „International Boxing Hall of Fame“ in Canastota (...
News
Kürzlich hatte Kell Brook (40-3, 28 K.o.) seinen Ruhestand verkündet (BOXSPORT berichtete), wenige Tage später zog sein langjähriger Rivale Amir Khan (34-6, 21 K.o.) nach und hängte ebenfalls die Handschuhe an den Nagel. Im Februar hatten die Briten ihr „Grudge Match“, Brook gewann durch T.K.o. in der Sechsten. Zeitweise war über einen Rückkampf spekuliert worden, Khan wollte sich nicht zur Ruhe setzen, obwohl viele Experten ihm dazu geraten hatten, nachdem er von Brook dominiert wurde.
Als Arturo Gatti (40-9, 31 K.o.) und Micky Ward (38-13, 27 K.o.) am 18. Mai 2002 aufeinandertrafen, konnte im Vorfeld kaum jemand ahnen, was aus diesem Kampf entstehen würde. Gatti suchte nach Gegnern, um sich an die Spitze zu arbeiten, nachdem er am 24. März 2001 durch T.K.o. gegen Oscar de la Hoya (39-6, 30 K.o.) verloren hatte. Im Januar 2002 besiegte er Terron Millett (27-5-1, 19 K.o.) durch T.K.o. in der Vierten. Ward verlor im gleichen Monat gegen Jesse James Leija (47-7-2, 19 K.o.) nach Technical Decision – eine Niederlage, die ihn beinahe den Gatti-Fight gekostet hätte.
Am 2. Juli ist es wieder soweit! Die Musikstars Ben Zucker mit Band, der beliebte Sasha mit Band und die kraftvolle Stimme von Tess D. Smith mit Band – einem Tina-Turner-Tribute – heizen die BRITA-Arena in Wiesbaden mit jeweiligen „Best of“-Konzerten á 45 Minuten ein. Das neue Veranstaltungsformat „Petkos Beat & Box“ präsentiert von KAIF vereint Musikkonzerte bekannter Künstler mit dem Profi-Boxsport.
Der frühere Olympiasieger Tony Yoka (11-1, 9 K.o.) ging als Favorit in den Kampf gegen Martin Bakole (18-1, 13 K.o.). Der kongolesische Herausforderer legte jedoch von Anfang an ein hohes Tempo vor und brachte den französischen Lokalmatador in der Pariser Accor Arena schnell aus dem Konzept. 30 Sekunden vor Ende der ersten Runde musste Yoka den ersten Knockdown seiner Karriere hinnehmen. Yoka fand in den Folgerunden besser in den Kampf, sein Gegner behielt die Intensität jedoch bei.
Auf Einladung des DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann besuchte der ehemalige Oberspielleiter des Schauspiels Dortmund, Andreas Weißert , die Jugendboxer des Dortmunder Boxsport 20/50 bei Ihrem Training im Boxleistungszentrum Dortmund an der Strobelallee. Zwischen zwei Trainingseinheiten zitierte er im Boxring Bertholt Brecht und Heinrich von Kleist, die Geschichten über Boxen in ihren Büchern veröffentlicht haben.
SES-Halbschwergewichtler Dominic Bösel verliert nach T.K.o. in Runde vier gegen den starken Mexikaner Gilberto „Zurdo“ Ramirez
Im Juli 2021 hatte WBA-Super-, WBC- und IBF-Weltmeister Jermell Charlo (34-1-1, 18 K.o.) gegen WBO-Champ Brian Carlos Castano (17-0-2, 12 K.o.) schon einmal um die Undisputed-Krone im Halbmittel geboxt – der ausgeglichene Kampf der beiden Eliteboxer ging unentschieden aus (BOXSPORT berichtete). Das mehrfach verschobene Rematch sollte nun endgültig klären, wer der Beste im Limit ist.
Seiten
Ort: Barclays Center, New York, USA
WBA-WM im Leicht
WBA-WM im Mittel: Erislandy Lara vs. Gary O'Sullivan
Halbmittel: Jesus Alejandro Ramos vs. Lucas Santamaria
Ort: Große Freiheit 36, Hamburg
WIBF-WM im Superbantam
Cruiser: Elvir Sendro vs. Bernard Donfack
Ort: Korakuen Hall, Tokio, Japan
Halbmittel