Pound-for-Pound-King Saul „Canelo“ Alvarez (54-1-2, 36 K.o.) boxt morgen Abend gegen Pflichtherausforderer Avni Yildirim (21-2, 12 K.o.), der im Weltmeistertitel nach Version der WBA (Super) und...
News
Es ist der zweite große Underdog-Sieg binnen Wochenfrist. Nachdem Mauricio Lara am 13. Februar Josh Warrington dessen erste Niederlage beibrachte (BOXSPORT berichtete), unterlag am Samstag 3:1-Favorit Miguel Berchelt (37-2, 33 K.o.) dem Herausforderer Oscar Valdez (29-0, 23 K.o.).
Das mit Spannung erwartete Rematch im Schwergewicht zwischen Alexander Povetkin (36-2-1, 25 K.o.) und Dillian Whyte (27-2, 18 K.o.) wurde erneut verschoben. Neben einem neuen Datum gibt es auch einen neuen Austragungsort.
Der kasachische Schwergewichtler Zhan Kossobutskiy (15-0, 14 K.o.) aus dem Hamburger Universum-Stall feierte am Wochenende den 15. Sieg in seiner Karriere.
Im Hauptkampf des Abends dominierte Kossobutskiy sein Duell gegen den Nigerianer Onoriode Ehwarieme (18-2, 17 K.o.) im Hamburger Universum-Gym von Beginn an. Ehwarieme konnte seine Größenvorteile zu keinem Zeitpunkt nutzen. Immer wieder wurde er von sauberen Kontern Kossobutskiys abgefangen. Der Universum-Fighter bestimmte das Tempo und kam vor allem mit der linken Geraden aus der Rechtsauslage zum Erfolg.
Halbschwergewichtler Callum Johnson (18-1, 13 K.o.) unterschrieb einen langfristigen Vertrag bei Frank Warrens Queensberry Promotions, unter dessen Fittichen er seine Karriere begann. Johnson will um Weltmeistertitel kämpfen und hält Warren für den Schlüssel dazu. „Ich möchte die bestmöglichen Kämpfe national und auf der Weltbühne. Frank ist der Mann, der diese Fights liefern kann“, sagte der 35-jährige Brite.
Jamel Herring (22-2, 10 K.o.) sollte seinen WBO-Titel am 27. Februar gegen den Carl Frampton (28-2, 16 K.o.) verteidigen. Wegen einer Handverletzung des britischen Herausforderers musste der Fight allerdings verschoben werden. Das Team von „Semper Fi“ traut dem Braten jedoch nicht. „Ich habe ehrlich gesagt schon die letzten zwei, drei Tage Gerüchte darüber gehört“, sagte Herring gegenüber „BoxingScene.com“.
Mit dem Duell zwischen Miguel Berchelt und Oscar Valdez um den WBC-Titel im Superfedergewicht steigt in der Nacht zum Sonntag der bislang vielleicht beste Kampf des Jahres 2021.
Schon im Vorfeld wurde der Fight zwischen den beiden Mexikanern Berchelt und Valdez mit einer der größten Rivalitäten der vergangenen Jahrzehnte verglichen – Erik Morales vs. Marco Antonio Barrera. Die beiden mexikanischen Ringlegenden Morales und Barrera lieferten sich zwischen 2000 und 2004 gleich drei harte Ringschlachten, von denen zwei zum „Kampf des Jahres“ in den USA gewählt wurden.
Der Hamburger Stall Universum Box-Promotion veranstaltet am Samstag im eigenen Gym sein erstes Event im Jahr 2021. Insgesamt stehen zwölf Kämpfe auf dem Programm.
Seiten
Ort: Spark Arena, Auckland, Neuseeland
Schwergewicht
Ort: Agon Sportpark, Berlin
Supermittelgewicht
Mittelgewicht: Vincenzo Gualtieri vs. Sofiane Khati
Halbmittelgewicht: Haro Matevosyan vs. Stefano Castellucci
Deutsche Meisterschaft im Mittelgewicht: Thomas Piccirillo vs. Adam Amkhadov
Halbmittelgewicht: Jama Saidi vs. Tomi Silvennoinen
Halbschwergewicht: Fabian Thiemke vs. Taras Oleksiyenko
Bantamgewicht: Michelle Klich vs. Eva Hrkotova
Stream: agon-sports.com
Ort: Hard Rock Stadium, Miami, USA
WBA-Super- und WBC-WM im Supermittel
WBC-WM im Fliegengewicht: Julio Cesar Martinez vs. McWilliams Arroyo