Regina Halmich (54-1-1, 16 K.o.) gehört nicht nur zum aktuellen Jahrgang der „International Boxing Hall of Fame“ in Canastota (...
News
Nach seiner Niederlage gegen Dmitry Bivol (20-0, 11 K.o.) verlor Saul „Canelo“ Alvarez (57-2-2, 39 K.o.) die Krone als Pound-for-Pound-King (BOXSPORT berichtete). Finanziell ist der Superstar im Boxen allerdings weiterhin der Meister aller K(l)assen.
Mit einem Sieg über Emmanuel Tagoe (32-2, 15 K.o.) konnte Jungstar Ryan Garcia (22-0, 18 K.o.) eine erfolgreiche Ringrückkehr nach langer Zwangspause feiern (BOXSPORT berichtete). Im nächsten Fight könnte er einen Gegner vor die Fäuste bekommen, den er schon vor einer Weile herausforderte: Isaac Cruz (23-2-1, 16 K.o.).
Mit dem deutlichen Sieg über seinen langjährigen Rivalen Amir Khan (34-6, 21 K.o.) feierte Kell Brook (40-3, 28 K.o.) im Februar ein spätes Hurra in seiner Karriere (BOXSPORT berichtete). Für viele ein idealer Schlusspunkt für seine Karriere – Brook ist 36, musste aber mehrere schwere Verletzungen, darunter zwei Brüche der Augenhöhle, in seinen Kämpfen hinnehmen.
Ringlegende Manny Pacquiao (62-8-2, 39 K.o.) hatte im August 2021 seinen Rücktritt vom Boxen erklärt und sich auf seine Kandidatur als Präsident der Philippinen konzentriert (BOXSPORT berichtete). Obwohl der Boxer, der lange Zeit Senator in seinem Heimatland war, ein Volksheld ist, war seine Kandidatur kein Erfolg: Gerade einmal 6,86 Prozent der Stimmen konnte er sammeln, was für einen dritten Platz reichte.
Am Samstag findet die erste SES-Open-Air-Gala des Jahres auf der Seebühne im Magdeburger Elbauenpark statt (BOXSPORT berichtete). Im Vorfeld fand eine Pressekonferenz zu dem Event statt.
Dominic Bösel in den USA vor der größten Herausforderung seiner Boxerkarriere – in der Nacht vom 14. auf den 15. Mai stellt er sich in Kalifornien in einem WBA-Eliminator dem ungeschlagenen Mexikaner Gilberto „Zurdo“ Ramirez (BOXSPORT berichtete).
Wolfgang Fahrer, Geschäftsführer von „Fächer Sportmanagement“, spricht in BOXSPORT über das Potenzial von Simon Zachenhuber, die Ausrichtung seines Stalls und seine persönliche Beziehung zum Sport.
Herr Fahrer, Ihr Stall hat Simon Zachenhuber 2019 nach seinem neunten Profikampf aufgenommen. Wie sind Sie auf ihn aufmerksam geworden?
Wir haben uns damals grundsätzlich deutsche Boxer angeschaut, um zu sehen, wer für uns infrage kommt. Schließlich kam das Gespräch mit Simons Manager Klaus Kärcher zustande.
Seiten
Ort: Barclays Center, New York, USA
WBA-WM im Leicht
WBA-WM im Mittel: Erislandy Lara vs. Gary O'Sullivan
Halbmittel: Jesus Alejandro Ramos vs. Lucas Santamaria
Ort: Große Freiheit 36, Hamburg
WIBF-WM im Superbantam
Cruiser: Elvir Sendro vs. Bernard Donfack
Ort: Korakuen Hall, Tokio, Japan
Halbmittel