Die große Universum Boxing Night in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle rückt näher und die Liste der Klassekämpfe wird immer länger. Boxfans sollten sich den 3. Juni jedenfalls notieren....
News
Der Internationale Boxverband (IBA) hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) aufgefordert, den Qualifikationsstatus der Boxwettbewerbe der Europaspiele 2023 für Paris 2024 aufzuheben. Die IBA forderte, der Veranstaltung den Status als olympische Qualifikationsveranstaltung zu entziehen, weil das Europäische Olympische Komitee (EOC) beschlossen hat, russische und belarussische Athleten von der Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen.
Die deutsche Box-Ikone René Weller leidet seit 2014 an Demenz. Seitdem kämpft seine Ehefrau Maria an seiner Seite tapfer gegen die Erkrankung. In einem Interview mit der Bild-Zeitung sprach die 70-Jährige über die schwierige Situation. „Er liegt fast nur noch im Bett und schläft sehr viel. Meistens erkennt er mich gar nicht mehr. Ich muss ihn füttern. Er spricht kaum und lebt in seiner eigenen Welt“, erzählt Maria Weller mit Tränen in den Augen und führte aus: „Im Grunde bin ich jetzt schon allein. Manchmal möchte ich gar nicht mehr leben.“
Volle Ränge, hallende Rap-Einlaufmusik, tobende Fans und knallende Fäuste – am Karfreitag ist im Berner Stadttheater traditionsgemäß etwas ganz Besonderes los. Auch in diesem Jahr organisierte „Swiss Pro Boxing“ am Freitag vor Ostern mit „Boxen statt Theater“ eines der größten und außergewöhnlichsten Box-Events der Schweiz – Angelo Peña stand überraschend nicht im Ring, dafür überzeugten der Zürcher Alfred Kqira und der Genfer Bryan Fanga.
Supermittelgewichtler Artur Reis verfolgt seinen Traum von einem Titelkampf. Dafür fährt der 30-jährige Wolfsburger freiwillig Extra-Schichten mit Trainerfuchs Dirk Dzemski in Magdeburg.
Die World Boxing Association (WBA) hat Verhandlungen für einen WM-Kampf zwischen Oleksandr Usyk (20–0, 13 K.o.) und Daniel Dubois (19–1, 18 K.o.) angeordnet. Da der Undisputed-Fight zwischen Usyk und Fury geplatzt ist, will die WBA nun den ihren regulären Weltmeister Dubois im Ring gegen Superchampion Usyk sehen, um auch ihrem Plan zur Reduzierung der WM-Titel zu entsprechen. Beide Kämpfer erklärte bereits, dass sie für diesen Kampf bereit sind. Usyk äußerte, dass das Duell zum Ende des Sommers in Großbritannien stattfinden wird.
Am Wochenende fand im Kraftverkehr in Chemnitz eine SES-Box-Gala statt. In den Hauptkämpfen waren Tom Dzemski (20–2, 11 K.o.) und Roman Fress (17–1, 10 K.o.) im Einsatz. SES-Promoter Ulf Steinforth äußerte im Anschluss an die Veranstaltung: „Es war eine großartige Veranstaltung mit allem, was den Boxsport so attraktiv macht: hochwertige Kämpfe in dem tollen Ambiente der ausverkauften Kraftverkehr-Eventlocation. Dazu ein begeisterungsfähiges und sachkundiges Box-Publikum - Chemnitz wird uns wiedersehen!“
Heute Abend geht es für Abass Baraou (12–1, 8 K.o.) um die EM-Chance: In der altehrwürdigen York Hall in London steigt der 30-jährige Superweltergewichtler in einem auf acht Runden angesetzten Kampf gegen Ferenc Katona (11–9–3, 7 K.o.) in den Ring. Gewinnt Baraou, dann boxt er als nächstes gegen den ungeschlagenen Franzosen Milan Prat um die Europameisterschaft.