Leon Bunn (r.) will sich gegen Rostam Ibrahim den WBC International Silver-Gürtel sichern

Die große Universum Boxing Night in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle rückt näher und die Liste der Klassekämpfe wird immer länger. Boxfans sollten sich den 3. Juni jedenfalls notieren....

Canelo (l.) und Ryder lieferten sich in Mexiko einen blutigen Kampf.

Saul „Canelo“ Alvarez (59–2–2, 39 K.o.) kehrte am vergangenen Wochenende nach über elf Jahren ohne Fight in Mexiko für einen WM-Kampf gegen John Ryder (32–6, 18 K.o.) zurück in seine Heimat. Vor...

Das DBV-Team räumte bei der U19 EM zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen ab.

Die U19-Europameisterschaften in der armenischen Hauptstadt sind mit den Finalkämpfen am 03. Mai zu Ende gegangen. Der Deutsche Boxsport-Verband hatte 4 Frauen und 10 Männer zu dem Wettbewerb...

Bis zum 14. Mai finden in Taschkent (Usbekistan) die IBA-Weltmeisterschaften der Männer statt

Überraschend hat Umar Kremlew erklärt, dass die International Boxing Association (IBA) nicht länger vom russischen Energiekonzern Gazprom gesponsert wird. „Unser Vertrag mit Gazprom endete im...

Vincenzo Gualtieri (l.) kämpft Anfang Juli in seiner Heimatstadt Wuppertal um die IBF-Krone.

Die IBF-Weltmeisterschaft im Mittelgewicht zwischen AGON-Boxer Vincenzo Gualtieri und dem Brasilianer Esquiva Falcao wird am 1. Juli in Wuppertal stattfinden. AGON gewann die Versteigerung des...

1 von 5

News

30.03.2023
Joshua (l.), Hearn und Franklin (r.) auf der Pressekonferenz vor dem Fight.

Am Samstagabend (live bei DAZN) kommt es zum Schwergewichtskampf zwischen Anthony Joshua (24–3, 22 K.o.) und Jermaine Franklin (21–1, 14 K.o.) in der Londoner 02-Arena. AJs Promoter Eddie Hearn ist der Überzeugung, dass sein Schützling als Sieger aus dem Ring gehen wird. „Er sieht für mich bereit aus, er sieht sogar mehr als bereit aus, hineinzugehen und seinen Gegner zu zerstören. Ich hoffe, dass wir am Samstag eine großartige Leistung von AJ sehen“, äußerte Hearn gegenüber Boxing Social und ergänzte: „Jeder Boxer würde gerne durch Knockout gewinnen.

29.03.2023
Marco Huck kämpfte zuletzt im August 2020.

Ex-WBO-Champion im Cruisergewicht Marco Huck (42–5–1, 28 K.o.) wird am 20. Mai sein Comeback im Boxring geben. Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Kampf steigt der 38-Jährige für seinen 49. Profikampf im Eisstadion Braunlage, welches er als sein „Wohnzimmer“ bezeichnet, wieder ins Seilquadrat. Sein Gegner wird in den kommenden Tagen bekannt gegeben.

28.03.2023
Estrada (l.) war für Rupprecht (r.) eine Nummer zu groß.

Tina Rupprecht (12–1–1, 3 K.o.) musste sich am vergangenen Wochenende in Fresno/Kalifornien der Amerikanerin Seniesa Estrada (24–0, 9 K.o.) einstimmig nach Punkten geschlagen geben. Durch die erste Niederlage ihrer Profi-Karriere gab sie auch den WBC-Titel im Minimumgewicht ab. Immerhin lieferte die 30-Jährige ihrer vermeintlich übermächtigen Gegnerin, welche nun die Gürtel der WBA und WBC trägt, über zehn Runden einen tollen Kampf, auch wenn die Punktrichter Rupprecht am Ende in keiner einzigen Runde vorne sahen.

27.03.2023
Schneller Knockout: Im Hauptkampf des Abends schlug P2M-Boxer Felix Langberg seinen Gegner Felix Korte in Runde eins K.o.

Bei ihrer zweiten Veranstaltung in Hamburg bewies die noch junge Promotion „P2M“ ein gutes Händchen für spektakuläre Ringauftritte. Alle neun Duelle vor 600 Zuschauern im ausverkauften Ballsaal des Grand-Elysèe-Hotels endeten vorzeitig. Als Headliner des Abends kämpfte Schwergewichtler Felix Langberg (12-0-0, 11 K.o.) aus Rostock gegen Patrick Korte (19-3-1, 16 K.o.). Im Duell um den EM-Gürtel der WBA wechselte Korte umgehend in den Vorwärtsgang und landete einige gute Aktionen.

24.03.2023
Denis Radovan (l.) kehrt nach mehr als zehn Monaten ohne Kampf zurück in den Ring.

Der ungeschlagene „Kölsche Jung“ Denis Radovan (16–0–1, 8 K.o.) steigt am Freitag wieder in den Ring! Im University of Bolton Stadium in der englischen Universitätsstadt Bolton trifft der IBF-Europameister auf den Franzosen Fouad El-Masaoudi (18–19–1, 2 K.o.) in einem auf acht Runden angesetzten Fight im Mittelgewicht. Im Hauptkampf des Abend boxt Lokalmatador Lyndon Arthur (21–1, 15 K.o.) gegen Boris Crighton (10–1, 7 K.o.) über zehn Runden im Halbschwergewicht.

23.03.2023
Eddie Hearn (r.) will einen Kampf zwischen AJ und Tyson Fury verhandeln.

Der Vereinigungskampf zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk, welcher am 29. April im Wembley Stadion stattfinden sollte (BOXSPORT berichtete), ist dem Vernehmen nach geplatzt. Das bestätigte Usyks Promoter Alexander Krassjuk gegenüber Talksport. Grund seien die immer weitreichenderen Forderungen der Fury-Seite.

22.03.2023
Ex-Weltmeister Vitali Klitschko ist der Überzeugung, dass Usyk gegen Fury gute Chancen hat.

Ex-Schwergewichtsweltmeister Vitali Klitschko hat sich zu den Verhandlungen über den Vereinigungskampf im Schwergewicht zwischen seinem Landsmann Oleksandr Usyk und dem Briten Tyson Fury geäußert.

Seiten