BOXSPORT hat das Ranking der besten Southpaws aller Zeiten erstellt. Die allermeisten Boxer kämpfen in der Normalauslage, Southpaws dagegen in der Rechtsauslage. Trifft ein Normalausleger dann auf...
News
Das Box-Jahr wird jetzt auch für EC Boxing richtig heiß. Am 13. März kommt es im hauseigenen ECB Gym in Hamburg zu einer packenden Fight Night, bei der es insgesamt fünf Kämpfe zu bestaunen geben wird. Mit dabei u.a. das Schwergewichts-Trio um Victor Faust (5-0, 4 K.o.), Ali Eren Demirezen (13-1, 10 K.o.) und Michael Wallisch (21-4, 14 K.o.) sowie Senkrechtstarter Volkan Gökcek (4-0, 2 K.o.), der im Halbweltergewicht auf dem Weg nach oben ist. Für Boxfans aus Deutschland ist das Event ab 20:30 Uhr auf BILDplus im Live-Stream zu sehen.
Was macht eigentlich Ulli Wegner? BOXSPORT sprach mit dem langjährigen Sauerland-Coach über seine persönliche Situation und über die im deutschen Boxen.
Ulli Wegner über …
Claressa Shields (11-0, 2 K.o.) fügte der Kanadierin Marie Eve Dicaire (17-1, 0 K.o.) deren erste Profiniederlage zu, als die beiden am Samstag im Dort Federal Event Center in Flint aufeinandertreffen. Bei dem Titelvereinigungskampf im Halbmittel setzte die US-Amerikanerin die Gürtel des WBC und der WBO, ihre Kontrahentin jenen der IBF aufs Spiel. „T-Rex“ dominierte Dicaire über zehn Runden, weshalb die Punktrichter sehr eindeutig werteten: 100:90 zugunsten von Shields stand auf allen drei Punktzetteln.
Er ist der wohl berühmteste Box-Fotograph aller Zeiten. Seine Bilder sind legendär, vor allem jene Aufnahme, als Muhammad Ali 1965 den ausgeknockten Sonny Liston anbrüllt: „Steh auf und kämpfe, du Bastard!“ Genau dieses Bild wurde später zum Sportfoto des Jahrhunderts gewählt. Mit dem Größten verband Leifer eine jahrzehntelange Freundschaft. Er fotographierte nicht nur 35 von Alis Kämpfen, sondern hatte diverse Shootings mit der Box-Legende und lichtete Ali mindestens ein halbes dutzend mal zu Hause ab.
Gilberto Ramirez (41-0, 27 K.o.) ist bisher unbesiegt, war WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht und stieg 2019 ins Halbschwergewicht auf. Nach zwei vorzeitigen Siegen in seinem neuen Limit könnte dem Mexikaner aus dem Stall Golden Boy Promotions noch in diesem Jahr eine WM-Chance gegen Dmitry Bivol (17-0, 11 K.o.) winken. Laut Golden-Boy-CEO Oscar de la Hoya soll Ramirez zunächst im April gegen einen anderen Boxer kämpfen. „Ich hoffe, dass wir ihn im April zurück in den Ring bekommen“, so der Promoter.
Eigentlich stand Universum-Boxprofi Artem Harutyunyan (9-0, 6 K.o.) vor einem WM-Eliminator, den er im Oktober boxen sollte, doch dann verletzte sich der Halbweltergewichtler am Handgelenk (BOXSPORT berichtete). Am 24. April will der Hamburger nun um den International-Titel der WBA kämpfen – im Leichtgewicht. Sein Gegner ist Oliver Flores (30-3-2, 19 K.o.) aus Nicaragua.
Supermittelgewichtler David Benavidez (23-0, 20 K.o.) ist bisher ungeschlagen, verlor den WBC-Gürtel im Limit aber schon zwei Mal außerhalb des Rings. Erst testete er 2018 positiv auf Kokain, letztes Jahr patze er beim Gewichtmachen vor seinem Fight gegen Roamer Alexis Angulo (BOXSPORT berichtete). Nun arbeitet der 24-Jährige daran, den Gürtel ein drittes Mal umschnallen zu können, indem er am 13. März einen Eliminator gegen Ronald Ellis (18-1-2, 12 K.o.) boxt.
Seiten
Ort: Osage Casino, Tulsa, USA
WBO-WM im Halbschwer
Ort: Mercedes-Benz Stadium, Atlanta, USA
Halbwelter
Ort: Seminole Hard Rock Hotel and Casino, Hollywood, Florida, USA
WBO-WM im Mittel
TV: DAZN