Regina Halmich (54-1-1, 16 K.o.) gehört nicht nur zum aktuellen Jahrgang der „International Boxing Hall of Fame“ in Canastota (...
News
Es wurde fast eine unendliche Geschichte. Die SES-Boxerin und Europameisterin Nina Meinke hat nach mehrfachen Verschiebungen so lange auf ihre große Chance warten müssen. Bedingt durch die Corona-Auflagen waren diverse angesetzte Termine für den WM-Kampf immer wieder verschoben worden (BOXSPORT berichtete).
Das war eine spannende und mitreißende „Petkos Beat & Box“-Nacht präsentiert von KAIF im Infinity Hotel BALLHAUSFORUM Unterschleißheim.
In der bulgarischen Hauptstadt Sofia starten am Nachmittag des 14. April die Vorrundenkämpfe der Europameisterschaften der Altersklasse U19. Die Auslosung des Turniers findet am Abend zuvor statt (13. April). Die Finale finden nach einer eintägigen Wettkampfpause am Donnerstag, den 21. April statt. Der Deutsche Boxsport-Verband hat nach einer vorangegangen Wettkampfvorbereitung 10 Frauen und 10 Männer zu dem Wettbewerb entsandt:
Die zehn Boxerinnen des DBV bei der U19-Europameisterschaft:
Am 14. Mai wird SES seine nächste Veranstaltung abhalten. Geboxt wird Open Air auf der Madgeburger Seebühne, die wieder mit der vollen Kapazität von 2.200 Zuschauern ausgelastet werden darf. Insgesamt sind acht Kämpfe für das Event geplant.
Seit letztem Jahr befinden sich Boxerin Sarah Scheurich und der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) im Clinch. Der Verband nahm Scheurich aus seinem Kader. Wegen mangelnder Leistungen, wie der Verband meinte. Weil sie eine unliebsame Athletin sei, die sich traue unbequeme Wahrheiten auszusprechen, meinte Scheurich. Über die Medien und offene Briefe warfen beide Parteien einander Falschaussagen und verzerrte Darstellungen vor (BOXSPORT berichtete).
Am 23. April verteidigt WBC-Weltmeister Tyson Fury (31-0-1, 22 K.o.) seinen Titel gegen Interim-Champ Dillian Whyte (28-2, 19 K.o.) im Wembley Stadium in London. Während der „Gypsy King“ bei der Pressekonferenz zum Kampf ankündigte, dass dies sein letzter Fight sein würde, blieb Whyte dem Event fern und machte auch sonst keine Promo für den Kampf (BOXSPORT berichtete). Vermutlich ist der „Body Snatcher“ immer noch sauer, dass die Börse 80:20 zu Furys Gunsten aufgeteilt wird.
Am Samstag besiegte Ryan Garcia (22-0, 18 K.o.) den Ghanaer Emmanuel Tagoe (32-2, 15 K.o.) bei seiner Ringrückkehr einstimmig nach Punkten (BOXSPORT berichtete). Auf der Undercard trat auch Patrick Teixeira (31-3, 22 K.o.) an – ein Kampf, den er in der Rückschau besser nicht angenommen hätte. Der Brasilianer stand davor zuletzt im Februar 2021 im Ring, als er gegen Brian Carlos Castano (17-0-2, 12 K.o.) um den WBO-Titel im Halbmittel antrat und nach Punkten verlor.
Seiten
Ort: Barclays Center, New York, USA
WBA-WM im Leicht
WBA-WM im Mittel: Erislandy Lara vs. Gary O'Sullivan
Halbmittel: Jesus Alejandro Ramos vs. Lucas Santamaria
Ort: Große Freiheit 36, Hamburg
WIBF-WM im Superbantam
Cruiser: Elvir Sendro vs. Bernard Donfack
Ort: Korakuen Hall, Tokio, Japan
Halbmittel