Heute Abend geht es für Abass Baraou (12–1, 8 K.o.) um die EM-Chance: In der altehrwürdigen York Hall in London steigt der 30-jährige Superweltergewichtler in einem auf acht Runden angesetzten...
News
AGON Sports und Events hat einen Neuzugang an Land gezogen. Etinosa Godwin Oliha unterzeichnete Anfang Dezember einen Vertrag mit dem Berliner Boxstall. Der gebürtige Italiener wurde in Asti geboren, ist 24 Jahre alt, 1,82 m groß und boxt in der Normalauslage. Als Amateur kämpfte er 59-mal für seinen Klub Skull Boxe Canavesana. Im Mai 2018 begann er als Profi zu arbeiten. Seitdem bestritt er 19 Gefechte, gewann sie alle, sieben davon vorzeitig.
In Schwerin teilt sich Deniel mit Teamkollege Kevin Boakye-Schumann nicht nur die Wohnung, sondern auch so manche Lerneinheit. Denn die beiden Freunde absolvieren nebenbei ein Online-Studium – Deniel im Bereich BWL, Kevin im Bereich Sportmanagement. Weil es einige übergreifende Module in ihren Studiengängen gibt, lernen die beiden DBV-Athleten von Zeit zu Zeit gemeinsam. „Es ist nicht immer einfach, sich dies einzuteilen. Stehen sportliche Höhepunkte bevor, gibt es kaum Zeit fürs Studium. Erst danach kann ich wieder ins Lernen einsteigen“, berichtet Deniel.
Um es zu den Olympischen Spielen 2024 zu schaffen, wechselte Weltergewichtler Deniel Krotter sogar das Limit. Doch der talentierte DBV-Boxer hat noch andere Karriereziele.
Gervonta Davis (27–0, 25 K.o.) wurde am gestrigen Dienstag in Südflorida wegen häuslicher Gewalt verhaftet und befindet sich derzeit im Gefängnis. Damit steht sein Kampf gegen Hector Luis Garcia (16–0, 10 K.o.), der eigentlich am 7. Januar in der Capital One Arena in Washington stattfinden und bei dem „The Tank“ seinen WBA-Titel im Leichtgewicht verteidigen soll, auf der Kippe. TGB Promotions und Promoter Tom Brown haben sich zu dem Vorfall bisher nicht geäußert.
Mahmoud Charr (34–4, 20 K.o.) sollte vor Weihnachten ursprünglich auf den Australier Lucas Browne (31–3, 27 K.o.) treffen. Da sich der Veranstalter kurzfristig absetzte, fiel der Kampf in Dubai ins Wasser. Der ehemalige Weltmeister reiste kurzerhand aus den Emiraten nach Deutschland und kämpfte in Hamburg gegen Nuri Seferi (42–11, 24 K.o.). „Für die Sportler ist es wichtig, dass sie einen Abschluss nach ihren langen Trainingsphasen finden.
Vertrag bei AGON Sports
Deutscher Meister ist er schon. Doch Nathanael Lukoki will nach ganz oben. Schon seit Kindheitstagen hegt er den Traum, zu den weltbesten Boxern zu gehören. Dafür hat er sich nach seinem Sieg gegen den Franzosen Guirassy dem Berliner AGON-Stall von Promoter Ingo Volckmann angeschlossen. „Ich hatte AGON schon länger im Kopf, weil dort mein Vorbild Jack Culcay unter Vertrag steht und ich immer mit den Besten trainieren möchte. Das ist hier möglich. Denn ich habe immer den Anspruch, mich ständig zu verbessern.“
Weltergewichtler Nathanael Lukoki (6-0, 2 K.o.) hat eine genaue Vorstellung, wie seine Profi-Karriere verlaufen soll. Dass er über Willenskraft und Leidensfähigkeit verfügt, hat der 27-jährige AGON-Boxer aus Erftstadt bei Köln bereits bewiesen.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »