Box-Star Amanda Serrano unterschreibt einen langfristigen Vertrag bei MVP. Mit ihrer Unterschrift sichert sie ihre sportliche Laufbahn und die Karriere danach.

Amanda Serrano bleibt MVP treu. Die Weltmeisterin in sieben verschiedenen Gewichtsklassen hat einen Vertrag auf Lebenszeit mit der Promotion von Jake Paul unterzeichnet. Damit sichert sie sich nicht nur die Fortsetzung ihrer Karriere im Ring, sondern auch eine wichtige Rolle nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn.
Amanda Serrano unterschreibt lebenslangen Vertrag
Die puerto-ricanische Boxerin und MVP gaben die Vereinbarung offiziell bekannt. „Diesen lebenslangen Vertrag mit MVP zu unterschreiben bedeutet, dass ich weiterkämpfen kann – nicht nur im Ring, sondern auch für die nächste Generation von Frauen im Kampfsport“, sagte Serrano bei ESPN. Nach ihrer Karriere wird sie als Präsidentin der Women’s Boxing Initiative bei MVP tätig sein. Dort will sie junge Talente fördern und das Frauenboxen weiter voranbringen.
MVP setzt auf Frauenboxen
Seit der Gründung von MVP durch Jake Paul und Nakisa Bidarian setzt die Promotion verstärkt auf Frauenboxen. Serrano hat dabei eine Schlüsselrolle gespielt. Ihr Kampf gegen Katie Taylor 2022 war der erste Frauen-Main Event im Madison Square Garden. Zudem setzte sie mit der Einführung von zwölf Runden à drei Minuten neue Maßstäbe für Frauenkämpfe.
Mögliches drittes Aufeinandertreffen mit Katie Taylor
Serrano und Taylor haben sich bereits zwei epische Duelle geliefert. Das Erste gewann Taylor knapp durch Split Decision. Auch im Rematch 2023 behielt Taylor die Oberhand, dieses Mal nach Punkten. Ein drittes Aufeinandertreffen ist im Gespräch und könnte diesen Sommer stattfinden.
Wie groß sind ihre sportlichen Ambitionen?
Doch auch abseits einer möglichen Serrano-Taylor-Trilogie wären zum Ende der Karriere noch Highlights möglich. Serrano holte WM-Titel in sieben Gewichtsklassen, doch undisputed war sie nie. Warum nicht jetzt im Federgewicht noch mal einen Versuch starten? Mit der 29-jährigen Australierin Skye Nicolson (12-0) wartet die amtierende Championess des WBC. Und dann ist da ja noch IBF-Weltmeisterin Nina Meinke. Nachdem Serrano sie am 3. März 2024 in Puerto Rico unverrichteter Dinge im Ring stehen ließ, gibt es hier noch eine offene Rechnung zu begleichen.
Jake Paul lobt Serrano als Vorbild
Jake Paul und Nakisa Bidarian zeigten sich begeistert über die Vertragsverlängerung. „Amanda Serrano ist das Herz und die Seele von MVP“, so die beiden Gründer. Sie habe das Frauenboxen revolutioniert und stehe für Gleichberechtigung auf allen Ebenen. MVP sieht in ihr nicht nur eine Athletin, sondern auch eine Führungspersönlichkeit für kommende Generationen.
Serrano kämpft für Gleichberechtigung im Boxen
Mit MVP hat sich Serrano eine Plattform geschaffen, um das Frauenboxen auf die nächste Stufe zu heben. Sie setzt sich für gleiche Bezahlung, gleiche Rundenlänge und mehr Anerkennung im Boxsport ein. Ihre Zusammenarbeit mit MVP soll diese Ziele voranbringen.
Text: Andreas Ohlberger