Bei der 15. Bounce Fight Night verteidigt Michaela Kotaskova eindrucksvoll ihren WBF-Titel im Weltergewicht gegen Mikaela Lauren aus Schweden.

Die 15. Bounce Fight Night im Hotel Intercontinental Wien am 30. November 2024 war geprägt von emotionalen Momenten und sportlicher Klasse. Der Abend stand ganz im Zeichen des Gedenkens an Bounce-Gründer Daniel Nader, dessen Vermächtnis mit herausragenden Kämpfen und spannender Action geehrt wurde.
Titelverteidigung von Michaela Kotaskova
Im Hauptkampf des Abends verteidigte Michaela Kotaskova (9-0-2, 4 K.o.) ihren WBF-Weltmeistertitel im Weltergewicht souverän gegen die Schwedin Mikaela Lauren. Die Championess übernahm von Beginn an die Kontrolle und dominierte den Kampf über alle Runden. Laurens Cut über dem linken Auge in der zweiten Runde unterstrich die klare Überlegenheit Kotaskovas, die mit Präzision und Härte punktete. „Ich war voll konzentriert und habe meinen Plan umgesetzt“, erklärte die Weltmeisterin nach ihrem einstimmigen Punktsieg.
„Wenn Daniel von oben zugesehen hat, dann ist er jetzt stolz auf uns.“
Marcos Nader
Fadi Merza bleibt im Boxring
Im Mittelgewicht überzeugte Fadi Merza auch in seinem zweiten Profikampf. Gegen den Ungarn Pal Olah sicherte sich der ehemalige Thaibox-Weltmeister einen klaren Punktsieg. Angesichts eines schweren Schicksalsschlags, dem Tod eines Familienmitglieds, hatte er schon überlegt, die Boxhandschuhe an den Nagel zu hängen und ganz aufzuhören. Nun hat er diese Gedanken zur Seite geschoben: „Heute im Ring hat es aber so viel Spaß gemacht, dass ich mich entschlossen habe, weiter zu boxen,“ kündigte Fadi Merza an.
Mobin Kahraze weiter ungeschlagen
Im Halbschwergewicht setzte Mobin Kahraze (11-0, 8 K.o.) seine beeindruckende Siegesserie fort. Mit einem einstimmigen Punktsieg gegen den Polen Robert Talarek bleibt er weiter ungeschlagen. Für Kahraze eine ideale Vorbereitung auf seinen geplanten Titelkampf im nächsten Jahr.

Bounce Fight Night – Bühne für den Nachwucht
Die Bounce Fight Night bietet traditionell auch dem Olympischen Boxen eine Bühne. So auch bei der 15. Auflage. Marcel Meinl feierte nach langer Verletzungspause ein starkes Comeback. Er besiegte den Italiener Kader Befemory Cisse durch Aufgabe in der ersten Runde. Auch die Nachwuchshoffnungen Adam Almodaress und Ivan Bezuhlyi glänzten. Almodaress besiegte den Italiener Constantino Cenci einstimmig, Bezuhlyi zeigte sein Können im Sparring gegen Maksim Hrabrous.
Die Ergebnisse der 15. Bounce Fight Night im Überblick:
PROFIS:
- WBF-Weltmeisterschaft Weltergewicht: Michaela Kotaskova besiegt Mikaela Lauren (einstimmig nach Punkten)
- Mittelgewicht: Fadi Merza besiegt Pal Olah (einstimmig nach Punkten)
- Halbschwergewicht: Mobin Kahraze besiegt Robert Talarek (einstimmig nach Punkten)
OLYMPISCHES BOXEN:
- bis 75 kg: Marcel Meinl besiegt Kader Befemory Cisse (K.o. nach 1. Runde).
- bis 67 kg: Adam Almodaress besiegt Constantino Cenci (einstimmig nach Punkten).
- bis 86 kg: Michael Derouiche besiegt Daniel Komarek (einstimmig nach Punkten).
- Sparring: Ivan Bezuhlyi besiegt Maksim Hrabrous.
Text: Andreas Ohlberger