Martinez besiegt Ioka in dramatischem Duell

Fernando Martinez verteidigt WBA-Titel gegen Kazuto Ioka – Dramatischer Rückkampf in Tokio mit Knockdown und Tränen.

Neuer Doppelweltmeister im Superfliegengewicht: IBF-Weltmeister Fernando Martinez (r.) besiegt Kazuto Ioka und schnappt sich dessen WBA-Titel. (Foto: IMAGO / AFLOSPORT)
Neuer Doppelweltmeister im Superfliegengewicht: IBF-Weltmeister Fernando Martinez (r.) besiegt Kazuto Ioka und schnappt sich dessen WBA-Titel. (Foto: IMAGO / AFLOSPORT)

In einem packenden Rückkampf in der Ota City General Gymnasium in Tokio verteidigte der Argentinier Fernando Martinez erfolgreich seinen WBA-Weltmeistertitel im Superfliegengewicht gegen den japanischen Herausforderer Kazuto Ioka.

Martinez (18-0, 9 K.o.) zeigte Durchhaltevermögen und Kampfgeist, überstand einen brisanten Knockdown in der zehnten Runde und siegte letztlich einstimmig nach Punkten. Trotz eines Niederschlags durch eine präzise Rechts-Links-Kombination von Ioka (31-4-1, 16 K.o.) schaffte es der ungeschlagene Argentinier, sich zu erholen und den Sieg zu sichern. Die offiziellen Wertungen lauteten 115-112, 117-110 und 114-113 zugunsten von Martinez.

Der Kampf war ein Rückkampf ihres ersten Aufeinandertreffens im Juli letzten Jahres, bei dem Martinez ebenfalls als Sieger hervorging und den IBF- und WBA-Titel vereinigte. Im Oktober legte der Argentinier jedoch seinen IBF-Gürtel nieder und konzentrierte sich ausschließlich auf die WBA-Krone.

Martinez‘ unermüdlicher Schlaghagel erwies sich als entscheidend, insbesondere in den ersten neun Runden, in denen er den bedächtigeren Ioka konstant unter Druck setzte. Doch in der zehnten Runde wendete sich das Blatt dramatisch, als Ioka eine punktgenaue Rechts-Links-Kombination landete, die Martinez auf die Bretter schickte. Ioka drängte auf den Knockout, konnte jedoch nicht nachlegen.

Martinez fand in der elften und zwölften Runde zu seinem aggressiven Stil zurück und beendete den Kampf mit der gleichen Intensität, die seinen ungeschlagenen Lauf auszeichnet. Ioka, sichtbar emotional nach der Entscheidung, musste die erste Niederlagenserie seiner Karriere verkraften. Das Ergebnis festigt die Stellung des Argentiniers als ernstzunehmende Kraft im Superfliegengewicht und wirft Fragen über Iokas Zukunft auf höchstem Niveau auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert