Marvelous Marvin Hagler – Eine Legende des Rings

Unvergessen und unbeugsam – Marvelous Marvin Hagler war mehr als nur Box-Champion. Heute hätte er seinen 71. Geburtstag gefeiert.

Im Jahr 1987 bestritt Marvin Hagler gegen Sugar Ray Leonard seinen letzten Profi-Kampf. (Foto: imago-images / PCN Photography)

Heute wäre Marvin Hagler, einer der größten Mittelgewichtler der Boxgeschichte, 71 Jahre alt geworden. Der 2021 verstorbene US-Amerikaner prägte eine ganze Ära und verkörperte den Inbegriff eines Champions – furchtlos, kompromisslos, diszipliniert. Sein Kampfname: Marvelous – den ließ er sich sogar offiziell ins Personenregister eintragen, weil die Medien ihn nicht ernst nahmen.

Geboren 1954 in Newark, New Jersey, wuchs Hagler in ärmlichen Verhältnissen auf und lernte früh, sich durchzusetzen – im Leben wie im Ring. 1980 krönte er seinen langen, harten Weg zur Spitze mit dem Gewinn des WBA- und WBC-Titels gegen Alan Minter. Bis 1987 blieb er unbesiegt Weltmeister und dominierte eine goldene Ära mit epischen Duellen gegen Vito Antuofermo, Roberto Durán, John Mugabi, Thomas Hearns – und Sugar Ray Leonard.

Der „Krieg“ gegen Hearns 1985 gilt vielen bis heute als der aufregendste Mittelgewichtskampf aller Zeiten. Drei Runden purer Wahnsinn, pure Gewalt, pure Emotion – ein Meisterstück, das Hagler mit einem brutalen Knockout beendete. In 67 Profikämpfen siegte Hagler 62-mal, 52 davon vorzeitig. Als er 1987 nach umstrittenem Punkturteil gegen Leonard verlor, lehnte er Rückkämpfe ab und verabschiedete sich aus dem Sport – mit erhobenem Haupt und ungebrochener Würde.

Heute feiern wir nicht nur einen Geburtstag – wir erinnern uns an ein Denkmal des Boxens. Marvelous Marvin Hagler war mehr als ein Champion. Er war ein Kämpfer mit Charakter, ein Arbeiter mit Talent, ein König mit eiserner Faust.

Text von Robin Josten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert