Inoue und Nakatani geehrt – Superfight in Aussicht

Gentlemen’s Agreement: Naoya Inoue und Junto Nakatani teasern bei JBC-Gala Kampf der Superlative an – kommt der Japan-Kracher nächstes Jahr?

Die japanischen Box-Superstars Junto Nakatani (l.) und Naoya Inoue (r.) geben sich auf der JBC-Gala die Hand. (Foto: imago-images / Kyodo News)

Bei der diesjährigen Preisverleihung der Japan Boxing Commission (JBC) in Tokio wurde nicht nur Japans Elite des Boxsports gefeiert. Darüber hinaus gab es auch einen Ausblick auf einen möglichen Jahrhundertkampf. Naoya Inoue und Junto Nakatani, die derzeit wohl besten Boxer des Landes, sorgten mit einem öffentlichen Handschlag für Aufsehen: Beide einigten sich im Rahmen der Veranstaltung auf einen möglichen Mega-Fight im Jahr 2026 – ein Showdown, den sich Fans schon lange wünschen.

Inoue (29-0, 26 K.o.), der amtierende unumstrittene Weltmeister im Superbantamgewicht, wurde zum siebten Mal in Folge als „Fighter of the Year“ ausgezeichnet. Zudem wurde sein Sieg über Luis Nery zum „Kampf des Jahres 2024“ gekürt. Nakatani (30-0, 23 K.o.), aktueller WBC-Champion im Bantamgewicht, wurde für die „Beste Technik“ und den „Besten Knockout“ geehrt.

Nach der Preisverleihung wandte sich Inoue direkt an seinen Landsmann: „Mr. Nakatani, in einem Jahr im Tokyo Dome. Lass uns gemeinsam das japanische Boxen auf ein neues Level heben.“ Nakatani reagierte mit einem Lächeln und sagte schlicht: „Lass es uns tun.“

Geduld ist gefragt

Trotz der symbolträchtigen Geste wird es 2025 noch nicht zu dem Duell kommen. Beide Boxer haben eigene Pläne. Nakatani strebt die Vereinigung der Titel im Bantamgewicht an, bevor er ins Superbantam aufsteigen will. Inoue hingegen bleibt zunächst im Superbantam und verteidigt am 4. Mai seinen Titel gegen Ramon Cardenas (26-1, 14 K.o.) in Las Vegas – sein erster Fight in den USA seit 2021. Gewinnt Inoue, soll im September in Japan ein Pflichtverteidigung gegen Murodjon Akhmadaliev (13-1, 10 K.o.) folgen. Anschließend könnte ein Sprung ins Federgewicht bevorstehen, wo ein Kampf gegen den ungeschlagenen WBA-Champion Nick Ball (22-0-1, 13 K.o.) im Raum steht.

Ein potenzielles Aufeinandertreffen mit Nakatani könnte somit 2026 nicht nur ein Prestige-Duell zwischen zwei ungeschlagenen japanischen Weltmeistern werden, sondern auch ein Vereinigungskampf im Federgewicht.

Text von Robin Josten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert