Nick Hannig verliert WBO-Europatitel durch T.K.o. gegen Mateusz Tryc in Potsdam

Julian Vogel bleibt ungeschlagen

Im Hauptkampf der SES-Boxnacht fügte Nick Hannig (r.) Tom Dzemski (l.) durch T.K.o. in der achten Runde seine dritte Profiniederlage zu. (Foto: IMAGO / HMB-Media)
Im Hauptkampf der SES-Boxnacht fügte Nick Hannig (r.) Tom Dzemski (l.) durch T.K.o. in der achten Runde seine dritte Profiniederlage zu. (Foto: IMAGO / HMB-Media)

In einem actiongeladenen Abend im MBS Arena in Potsdam, organisiert von SES Sports Events, musste Berlins Halbschwergewicht Nick Hannig (14-2-1, 7 K.o.) eine bittere Niederlage hinnehmen. Im Co-Hauptkampf des Abends – im Vorprogramm des Atomgewicht-Vereinigungskampfs zwischen Tina Rupprecht und Sumire Yamanaka – verlor Hannig seinen WBO-Europameistertitel durch technischen Knockout in der zehnten Runde an den Polen Mateusz Tryc (16-2, 8 K.o.).

Von Beginn an hatte Hannig Schwierigkeiten mit dem physischen Vorteil seines Gegners. Tryc, physisch überlegen, nutzte seine Reichweite und Schlagkraft geschickt, während Hannig versuchte, im Infight Akzente zu setzen. Die beiden tauschten über weite Strecken des Kampfes beherzt Schläge aus, aber es war Tryc, der die klareren Treffer landete und den Druck stetig erhöhte.

In der zehnten und letzten Runde setzte Hannig noch einmal ein Ausrufezeichen und brachte mit einem saftigen linken Haken den Kopf seines Gegners zum Zurückschnappen – ein Moment, der die Fans in der Halle noch einmal laut aufjubeln ließ. Doch Tryc konterte gnadenlos: Zwei kraftvolle linke Geraden schickten Hannig zu Boden. Zwar rappelte sich der Berliner wieder auf, doch Tryc setzte entschlossen nach. Unter einem Hagel an Treffern entschied der Ringrichter, das Gefecht abzubrechen – technischer Knockout mit weniger als 30 Sekunden auf der Uhr.

Für Hannig bedeutet diese Niederlage nicht nur den Verlust des WBO-Europatitels, den er erst im November vergangenen Jahres gegen Tom Dzemski in Chemnitz errungen hatte, sondern auch die zweite Pleite seiner Profikarriere.

Auf der Undercard verteidigte der ungeschlagene Julian Vogel (16-0-1, 9 K.o.) seinen WBO-Jugendtitel im Superweltergewicht erfolgreich. Gegen den zähen Milos Beranek setzte sich Vogel nach Punkten durch. Die Punktrichter werteten den Kampf einstimmig mit 76-75, 76-75 und 77-74 zugunsten des deutschen Talents.

Die Veranstaltung in Potsdam bot packenden Boxsport mit reichlich Action – ein Abend, der zeigt, wie lebendig die deutsche Boxszene bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert