Heute vor 45 Jahren wurde „King Arthur“ Abraham geboren. Der frühere Champion im Mittel- und Supermittelgewicht zählt zu den größten Ring-Helden im deutschen Boxsport.

Arthur Abraham wurde am 20. Februar 1980 als Awetik Abrahamjan in Jerewan (Armenien) geboren. Im Juli 1995 siedelte er mit seiner Familie nach Deutschland über, wurde später deutscher Staatsbürger und nahm den Künstlernamen Arthur Abraham an. Nach ersten Erfolgen im Radsport wechselte er als Jugendlicher zum Boxen, kämpfte u.a. in der Bundesliga für den BC Eichstätt.
Kongeniales Duo mit Ulli Wegner
2003 wurde Abraham Profi im Stall von Wilfried Sauerland. Mit Chefcoach Ulli Wegner bildete der beliebte Boxprofi ein erfolgreiches Duo, das Kult wurde und ein Millionenpublikum im Fernsehen begeisterte. Am 10. Dezember 2005 gewann „King Arthur“ den IBF-Weltmeistertitel im Mittelgewicht. Ein Jahr später wurde Abraham endgültig zum Ring-Helden, als er mit doppelt gebrochenem Kiefer seinen WM-Gürtel gegen Edison Miranda verteidigte.

Auch im Supermittel kam der frühere Sauerland-Profi zu Titelehren und wurde Weltmeister der WBO. 2021 beendete „King Arthur“ seine Karriere nach insgesamt 53 Kämpfen (47-6-0, 30 K.o.). Heute lebt Abraham als erfolgreicher Geschäftsmann mit seiner Familie in Berlin und ist bei Boxkämpfen immer noch ein gern gesehener Gast am Ring.
Alles Gute zum 45. Geburtstag, Champ!
Text: Frank Schwantes