In einem Facebook-Post erinnert Box-Journalist Bernd Bönte an den Kampf vor genau 30 Jahren, als George Foreman zum zweiten Mal Weltmeister im Schwergewicht wurde.

Zu seinem Post schreibt Bönte:
„Heute vor 30 Jahren wurde „Big“ George Foreman gegen den bis dato unbesiegten Champion Michael Moorer zum 2. Mal Weltmeister im Schwergewicht – fast genau 20 Jahre nachdem er seinen WM-Titel im legendären „Rumble in the Jungle“ gegen Muhammad Ali verloren hatte. Bis heute Weltrekord als Zeitspanne zwischen 2 WM-Titelregentschaften desselben Boxers. On top wurde George Foreman durch den sensationellen KO-Sieg mit 45 Jahren ältester Schwergewichtschampion der Boxgeschichte. Zu Foremans sicherlich schmerzhaftester Niederlage seiner Karriere gegen Muhammad Ali gab es in diesem Fight einen doppelten Bezug: In Foremans Ecke stand Muhammad Alis legendärer 73-jähriger Coach Angelo Dundee. Und was wir alle damals nicht wussten, Foreman trug dieselbe Kampfhose wie gegen Ali 20 Jahre zuvor.
Zum Ring kam George Foreman übrigens mit Sam Cookes berühmtem Song „If I had a Hammer“, und ein brutaler Hammer Foremans entthronte in Runde 10 auch Titelverteidiger Moorer. Zusammen mit Dariusz Michalczewski habe ich damals am Ring im MGM Grand in Las Vegas diesen dramatischen Kampf für PREMIERE (heute Sky) kommentiert – ein unvergessliches Highlight meiner Berufskarriere. Foreman war wenige Monate später auf Einladung von PREMIERE für eine ausgedehnte Promotour in Deutschland. Ich lernte damals einen extrem sympathischen und witzigen Typen kennen, dem vor allem der „Apple Strudel“ immer besonders gut schmeckte.
Jetzt in BOXSPORT 05/25:
Schwergewicht: Im zweiten Jahr in Folge wird es einen Vereinigungskampf geben. Für die Box-Welt eine gute Nachricht, für Agit Kabayel nicht. Außerdem: Nina Meinke im Interview vor ihrem WM-Rematch gegen Daniela Bermudez. Dazu: Top 10 – das sind die besten Box-Filme aller Zeiten. Und: Michael Müller, deutsches Vorstandsmitglied des neuen Weltverbandes World Boxing, über Aufgaben und Herausforderungen bis zu den Olympischen Spielen 2028 in LA. Plus jede Menge Storys, Analysen, Ranglisten, Kampfreports und vieles mehr.