Titel-Showdown live im MDR: Tina Rupprecht will in Potsdam als erste Deutsche „Undisputed“-Champion werden. Die Vorfreude auf den Kampf gegen Yamanaka ist riesig!

Am kommenden Samstag, dem 5. April 2025, schreibt die traditionsreiche MBS Arena in Potsdam Sportgeschichte: Bei der SES-Box-Gala trifft Dreifach-Weltmeisterin Tina Rupprecht (14-1-1, 3 K.o) auf die japanische IBF-Titelträgerin Sumire Yamanaka (8-0, 3 K.o.) – ein historischer Kampf um die Vereinigung aller vier großen Weltmeistertitel im Atomgewicht. „Ich freue mich auf diesen Kampf – das wird ein geiler Fight!“, kündigte die Augsburgerin Rupprecht selbstbewusst auf der Pressekonferenz im Filmpark Babelsberg an. „Ich weiß um meine Führungsrolle im deutschen Frauenboxen. Das ist Motivation pur – und die nehme ich mit in den Ring!“
Mit den WM-Gürteln der WBC, WBA und WBO in ihrem Besitz fehlt Rupprecht nur noch die IBF-Krone zum „Undisputed Champion“. Ein Kunststück, das bislang keinem deutschen Boxer oder Boxerin gelungen ist. Neben dem vierten Weltverbandsgürtel steht auch der prestigeträchtige „Ring Magazine“-Gürtel auf dem Spiel.
Rupprechts Coach Alexander Haan zeigte sich zuversichtlich: „Tina ist bestens vorbereitet. Yamanaka wird viel Druck machen und den Infight suchen. Aber genau darauf haben wir uns im Trainingslager in Usbekistan gezielt vorbereitet.“ Auch Yamanaka, die sich auf den wohl bedeutendsten Kampf ihrer Karriere freut, sprach mit viel Respekt: „Tina Rupprecht hat meinen großen Respekt – aber ich bin hergekommen, um Geschichte für das japanische Boxen zu schreiben.“
Drei Titelkämpfe, zehn Fights – Potsdam wird zur Box-Hauptstadt
Neben dem Undisputed-Highlight zwischen Rupprecht und Yamanaka stehen zwei weitere Titelkämpfe auf der Fightcard: Nick Hannig, Lokalmatador aus Berlin, verteidigt seinen WBO-Europe-Titel im Halbschwergewicht gegen den starken Polen Mateusz Tryc. „Drei Wochen Trainingslager in der Sierra Nevada, Sparring mit Weltmeister William Scull – besser geht’s nicht!“, so Hannig. „Potsdam ist fast wie ein Heimspiel. Die Halle wird beben – da muss ich liefern!“ Auch WBO-Junioren-Weltmeister Julian Vogel (22 Jahre) ist erneut im Einsatz. In seinem dritten Titelkampf trifft er auf den Tschechen Milos Beranek. Nach seinem TKO-Sieg gegen John Bielenberg will Vogel auch in Brandenburg eine Duftmarke setzen.
Für das „Team Deutschland“ gibt Schwergewichtler Michel Dobler aus Thüringen sein vielversprechendes Profidebüt. „Mit 2,00 Meter Körpergröße und einer starken Amateurlaufbahn bringt Michel alles mit“, lobte SES-Chef Ulf Steinforth. „Auf ihn darf man gespannt sein!“ Ebenfalls im Ring: Richard Meinecke, Armend Xhoxhaj, Max Suske, Mike Jaede, Gol Agha Haddi und der Hamburger EC-Fighter Viktor Faust, der gegen den US-Veteranen Rydell Booker ran muss.
Der MDR überträgt das Event live im Programm „Sport im Osten – Boxen live“. Eintrittskarten gibt es weiterhin unter www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ulf Steinforth bringt es auf den Punkt: „Dieser Abend ist nicht nur die Krönung unseres Jubiläumsjahrs. Er könnte ein Meilenstein für den deutschen Boxsport werden.“
Text von Robin Josten