Sarah Bormann besiegt Isabel Rivero bei der ersten Verteidigung des WBO-Weltmeistertitels in Sindelfingen mit einem Split Decision Sieg

Sarah „Babyface“ Bormann (20-1, 7 K.o.) hat am Samstagabend im Glaspalast Sindelfingen ihren WBO-Weltmeistertitel im Minimumgewicht erfolgreich verteidigt. In ihrer ersten Titelverteidigung bezwang sie die Spanierin Isabel Rivero (10-3, 1 K.o.) nach Punkten durch eine Split Decision. Der Kampf wurde live auf DAZN übertragen.
Die Punktrichter werteten den Fight mit 97-93 und 99-92 zugunsten von Bormann, während ein spanischer Punktrichter Rivero mit 96-93 vorne sah. Trotz Riveros zäher Gegenwehr und vielen Bewegungen auf den Beinen war Bormann die klar dominierende Akteurin im Ring. Sie drückte stetig nach vorne und setzte die Spanierin unter konstanten Druck, während Rivero versuchte, aus der Rückwärtsbewegung zu kontern.
Bereits im Dezember hatte sich die 33-jährige Frankfurterin den damals vakanten WBO-Gürtel durch einen einstimmigen Punktsieg gegen Jennifer Sabrina Meza in Karlsruhe gesichert. Isabel Rivero, ehemalige Europameisterin, war von der WBO auf Rang vier geführt und stellte somit eine ernstzunehmende Herausforderin dar.
Im internationalen Vergleich hält derzeit Argentiniens Sol Cudos den IBF-Titel im Minimumgewicht, während die Japanerin Yuko Kuroki den WBA-Gürtel trägt. WBC-Championesse in dieser Gewichtsklasse ist die erfahrene Yokasta Valle.
Im Rahmenprogramm des Abends sorgte Ardian Krasniqi (11-0, 11 K.o.) für ein weiteres Highlight. Der Halbschwergewichtler blieb auch in seinem elften Profikampf ungeschlagen und verteidigte seinen WBO-Intercontinental-Titel durch einen spektakulären K.o.-Sieg in der vierten Runde gegen den argentinischen Veteranen Diego Ramirez (27-13-1, 6 K.o.). Krasniqi, derzeit auf Rang 14 der WBO-Weltrangliste geführt, dürfte nach dieser überzeugenden Leistung bald in den Top 10 auftauchen.