Gashi vs. Schwarz: Hass-Duell im Schwergewicht

Senad Gashi vs. Tom Schwarz II: Nach Provokationen, Skandalen und einem Showkampf ohne Wert wird am 3. Mai endlich Klartext geboxt.

Beim ersten Aufeinandertreffen zwischen Tom Schwarz (l.) und Senad Gashi im Jahr 2018 kam es noch im Ring zum Eklat. (Foto: imago-images / Beautiful Sports)

Am kommenden Samstag, den 3. Mai, wird die Millennium Event Halle in Braunschweig zum Schauplatz eines der hitzigsten Duelle im deutschen Schwergewichtsboxen: Senad Gashi (33-4, 32 K.o.) und Tom Schwarz (29-1, 20 K.o.) treffen nach jahrelanger Rivalität in einem offiziellen Profikampf über zehn Runden erneut aufeinander – und dieses Mal soll es keine Ausflüchte mehr geben.

Der Ursprung der Feindschaft liegt im ersten Aufeinandertreffen der beiden im April 2018, als Schwarz nach einer umstrittenen Disqualifikation gegen Gashi gewann – ein Urteil, das bis heute für Diskussionen sorgt. Es folgten jahrelange gegenseitige Provokationen, gescheiterte Verhandlungen und ein zweites, allerdings nicht sanktioniertes Duell im Dezember 2024, das als „besseres Sparring“ abgetan wurde. Schwarz gewann zwar nach Punkten, der sportliche Wert war jedoch gering – nun steht das mit Spannung erwartete offizielle Rematch an.

Kontroverse Vergangenheit, neue Chance

Tom Schwarz hat eine turbulente Zeit hinter sich: Nach einem Skandal um einen tätlichen Angriff verlor er nicht nur seinen Promoter (SES), sondern auch jegliche Präsenz auf großen TV-Plattformen. Erst mit No Limit Boxing und Promoter Bekim Hoxhaj gelang ein vorsichtiger Neuanfang. Der bevorstehende Fight gegen Gashi wird also Schwarz’ erste echte sportliche Bewährungsprobe seit über einem Jahr.

Anders ist die Situation bei Senad „GachineGun“ Gashi: Der 33-Jährige ist deutlich aktiver, hat allein seit Ende 2023 sieben Profikämpfe absolviert und sich nun gezielt in Deutschland vorbereitet – unter der Leitung von Dominik Junge im Mach1 Gym. Nach der frustrierenden Niederlage im Showkampf will Gashi nun nichts dem Zufall überlassen: „Diesmal wird es keinen Punktrichter brauchen. Ich beende das im Ring – für alle sichtbar“, sagte er.

Gashi macht zudem keinen Hehl aus seiner persönlichen Abneigung gegenüber Schwarz: „Er ist menschlich nicht tragbar. Kein Fernsehsender wollte ihn noch boxen lassen. Jetzt muss er sich im Ring beweisen – und da wird es keine Ausreden geben.“ Die internationalen Wettanbieter geben Tom Schwarz mit einer Quote von 1,63 die leichten Vorteile. Gashi wird mit 2,18 als Außenseiter gehandelt – was angesichts seiner Aktivität und körperlichen Verfassung durchaus überraschen mag.

Hochkarätige Undercard mit Adam Deines

Doch nicht nur der Hauptkampf hat es in sich: Adam Deines (23-3-1, 14 K.o.), der 2021 um die WM gegen Artur Beterbiev kämpfte, trifft auf den zähen Polen Michal Ludwiczak (18-15-2, 10 K.o.) – eine Pflichtaufgabe für den erfahrenen Halbschwergewichtler, aber alles andere als ein Spaziergang. Ebenfalls im Fokus: Jevgenijs Aleksejevs (17-0, 10 K.o.) aus Lettland, der im Mittelgewicht gegen den kräftigen Franzosen Ismael Seck (13-8-2, 5 K.o.) antritt. Im Halbschwergewicht bekommt es Lokalmatador Patrick Rokohl (28-5, 20 K.o.) mit dem erfahrenen Gregory Trenel (22-15-2, 8 K.o.) zu tun – ein Kampf, den Rokohl vor heimischem Publikum unbedingt gewinnen will.

Text von Robin Josten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert