Slawa Spomer: erst Zayas – dann WM-Chance!

Am morgigen Freitag (14. Februar) steigt mit Slawa Spomer eine deutsche Box-Hoffnung in New York in den Ring. Der Halbmittelgewichtler aus Heilbronn steht womöglich vor dem größten Fight seiner Karriere.

Bereit für große Aufgaben: Mit einem Sieg in New York will Slawa Spomer seine Karriere entscheidend voranbringen. (Foto: imago-images / Torsten Helmke)

Für Slawa Spomer erfüllt sich das, wovon viele Boxprofis ein Leben lang träumen: ein Fight im berühmten Madison Square Garden in New York. Am Freitag, 14. Februar, trifft der deutsche Halbmittelgewichtler (20-0, 11 K.o.) im Box-Mekka des „Big Apple“ auf den Puerto Ricaner Xander Zayas (20-0, 12 K.o.). Während der 22-jährige Fighter aus dem Top-Rank-Stall aktuell die Nummer eins der WBO-Rangliste im Limit belegt, rangiert der zehn Jahre ältere Spomer auf Platz elf.

Der Kampf der beiden Unbesiegten findet als Co-Main-Event im „Garden Theater“ statt – und dem Gewinner winkt eine WM-Chance gegen Sebastian Fundora, Doppel-Champion der Verbände WBC und WBO. Im Hauptkampf duellieren sich WBO-Leichtgewichts-Weltmeister Denys Berinchyk und US-Hoffnung Keyshawn Davis (live bei ESPN+).

Unter dem Radar

Dieser Fight auf großer internationaler Bühne ist jedenfalls die Chance seines Lebens, das weiß auch Spomer. Für großes Aufsehen sorgte der sympathische Heilbronner im Oktober 2023, als er den hochgehandelten Franzosen Milan Prat in einem begeisternden Fight vorzeitig ausschaltete. Dieser Auftritt brachte Spomer einen Vertrag bei Legacy Sports Management in Düsseldorf. Doch erst im November letzten Jahres kehrte der gebürtige Kirgise in den Ring zurück. Gegen Adam Ngange (Tansania) feierte Spomer einen schnellen Erstrunden-Sieg in Dubai.

In Deutschland fliegt Slawa Spomer („Man kann nicht in Worte fassen, was man im Ring fühlt“), der seit 2018 Profi ist, noch weitestgehend unter dem Radar – dabei bescheinigen ihm die Experten Weltklasse-Potenzial. Womöglich wird sich das am morgigen Valentinstag endlich ändern.

Text: Frank Schwantes

Mehr über Slawa Spomer erfahrt ihr in diesem Video:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert