Erst eine Medaille bei Olympia, dann Sieger bei der BOXSPORT-Wahl – für Nelvie Tiafack war 2024 ein herausragendes Jahr.

Wer wird „Amateur-Boxer des Jahres“? Diese Frage löste in den vergangenen Jahren immer ein spannendes Duell zwischen den Superschwergewichtlern Nelvie Tiafack und Nikita Putilov aus. Und auch bei der diesjährigen BOXSPORT-Wahl waren die beiden Hünen – gemeinsam mit Denis Bril, dem Deutschen Meister im Halbweltergewicht – nominiert. Im Vorjahr gewann Putilov noch mit klarem Abstand vor dem Kölner, dieses Mal drehte Tiafack den Spieß um.
Als Bronze-Medaillengewinner der Olympischen Spiele 2024 hatte der 26-Jährige sowohl bei der Jury als auch bei den Lesern (wie schon 2022) klar die Nase vorne. Putilov triumphierte zwar als Deutscher Meister und Erstplatzierter der „GB Open“ in Sheffield, doch dem Leipziger fehlten im Gegensatz zu seinem Konkurrenten ein triumphaler Auftritt a la Olympia. Zu einem weiteren Duell bei der BOXSPORT-Wahl wird es vorerst nicht mehr kommen, denn Tiafack wechselt vom Amateur- ins Profilager. Im Schatten der beiden Superschweren machte Denis Bril im vergangenen Kalenderjahr auf sich aufmerksam. Das Kölner Top-Talent räumte national zuerst den Titel im Halbwelter bei der U22-DM ab, später dann auch noch bei den Elite-Meisterschaften in Halle/Saale. Dazu sammelte der Drittplatzierte des Votings wichtige internationale Erfahrung bei den Turnieren zur Olympia-Qualifikation.
Das Ergebnis:
- Nelvie Tiafack
390 Punkte - Nikita Putilov
146 Punkte - Denis Bril
64 Punkte
Text von Robin Josten