Vincenzo Gualtieri: Wieder auf Titeljagd

Vincenzo Gualtieri will zurück in die Weltspitze des Mittelgewichts. Dafür muss der AGON-Profi erneut an Alexander Pavlov vorbei – am 15. Februar steht die EM der WBO auf dem Spiel!

Vincenzo Gualtieri (r.) krönte sich im Juli 2023 zum IBF-Champ im Mittel, verlor den Gürtel aber drei Monate später wieder an WBO-Weltmeister Janibek Alimkhanuly. (Foto: imago-images / Torsten Helmke)

Das Licht flackert im AGON-Gym auf Mallorca. Schweißtropfen prallen langsam auf den Boden nieder. Jeder Schlag von Vincenzo Gualtieri (23-1-1, 8 K.o.) auf die Pratzen seines Trainers hallt wie ein Echo seiner Entschlossenheit durch die Trainingshalle. „Schneller, härter, explosiver“, ruft Coach Franquis Aldama. Es ist dieses Mantra, das Gualtieri seit Monaten antreibt.

Am 15. Februar in Neu-Ulm wird sich zeigen, ob sich die harte Arbeit auszahlt, wenn „Il Capo“ sich im Kampf um die vakante WBO-Europameisterschaft im Mittelgewicht erneut Alexander Pavlov (22-4, 16 K.o.) stellt. Gualtieri, der sich im Juli 2023 gegen Esquiva Falcao zum IBF-Weltmeister im Mittel krönte, ist auf der Jagd nach einer zweiten großen Chance. Sein Ziel: ein überzeugender Sieg, der ihn zurück in die internationale Elite katapultieren soll.

Pavlov auf Revanche aus

Bereits im Sommer 2020 lieferten sich der 30-jährige AGON-Profi und der Hamburger einen engen Fight – damals um die Deutsche Meisterschaft. Nach einem harten Duell gewann Gualtieri sehr knapp nach Punkten (96-94; 96-95; 95-95). „Ich habe aus dieser Niederlage viel gelernt“, sagt Pavlov selbstbewusst. „Ich werde diesmal anders an die Sache herangehen.“ Seitdem hat sich bei ihm ohnehin viel verändert: Der 36-Jährige sammelte wertvolle Erfahrung, feierte überzeugende Siege – wie den beeindruckenden K.o.-Erfolg gegen Thomas Piccirillo im April 2024. Doch Pavlov musste auch Rückschläge hinnehmen wie im letzten Jahr, als er gegen AGONs WM-Anwärter Etinosa Oliha per T.K.o. verlor.

Neuer Start – alte Ziele

Für Vincenzo Gualtieri ist dieser Kampf mehr als nur ein EM-Duell – es soll ein Meilenstein auf dem harten Weg zurück in die Weltspitze werden. Nach seiner Niederlage Mitte Oktober 2023 im Vereinigungs-Fight (IBF/WBO-WM) gegen Zhanibek Alimkhanuly verschwand der Berliner zunächst von der Bildfläche. Er überdachte seine Strategie und arbeitete im vergangenen Jahr härter denn je. „Ich weiß, was ich besser machen muss“, sagt Gualtieri. „Mein Team hat mich optimal vorbereitet.“

Hier geht’s zum Trailer „The Rematch – Gualtieri vs Pavlov II“:

AGON-Chefcoach Aldama ist überzeugt: „Vincenzo ist jetzt reifer und gefährlicher. Pavlov wird auf einen anderen Gualtieri treffen als noch 2020.“ Doch auch der Profi aus dem Hamburger Stall „Boxen im Norden“ fühlt sich vollends bereit für dieses „Rematch“ und gibt sich selbstbewusst: „Vincenzo wird mich diesmal nicht stoppen können!“

Spannender Co-Main-Event

Als Co-Main-Event bei der Veranstaltung „Ein Sturm zieht auf“, die das Comeback von Felix Sturm krönt, steht der Kampf um die vakante WBO-Europameisterschaft im Mittelgewicht besonders im Rampenlicht. Ein Sieg könnte Gualtieri die Tür zu weiteren großen Kämpfen öffnen, vielleicht sogar zu einem erneuten Anlauf auf die Weltmeisterschaft. Doch erst einmal dürfen sich die Fans in der Ratiopharm-Arena auf ein spannendes deutsch-deutsches Duell mit viel Rivalität freuen.

Text: Robin Josten