WBC Grand Prix Riyadh Season – Wann fällt der Startschuss?

Am Donnerstag startet mit der WBC Grand Prix Riyadh Season ein spektakuläres Boxturnier im K.-o.-Modus – mit dabei: zahlreiche deutsche Boxer!

WBC Grand Prix Riyadh Season
Alle Kämpfe der WBC Grand Prix Riyadh Season werden live auf DAZN übertragen. (Foto: WBC)

Am Donnerstag, den 17. April, fällt der Startschuss zur WBC Grand Prix Riyadh Season – einem internationalen K.-o.-Boxturnier, das in seiner Form weltweit einzigartig ist. Die „Season“ ist ein neu geschaffenes, mehrmonatiges Turnierformat, das von der World Boxing Council (WBC) gemeinsam mit dem Veranstalter Riyadh Season aus Saudi-Arabien umgesetzt wird – eine spektakuläre Boxserie, wie sie der Profisport in dieser Größenordnung lange nicht gesehen hat.

Was ist die „WBC Grand Prix Riyadh Season“?

Bei der „Season“ handelt es sich um ein hochkarätiges Boxturnier mit 128 Teilnehmern aus über 40 Nationen, die in vier Gewichtsklassen – Federgewicht, Superleichtgewicht, Mittelgewicht und Schwergewicht – im klassischen K.-o.-System gegeneinander antreten. Pro Gewichtsklasse sind 32 Kämpfer dabei. Insgesamt umfasst das Turnier 64 Duelle allein in der ersten Runde.

Die Besonderheiten:

  • Kein Unentschieden – es muss einen Sieger geben
  • Open Scoring nach jeder Runde
  • Videoreplay bei strittigen Szenen
  • Sechs Runden pro Kampf
  • WBC-Sanktionierung: Jeder Kampf ist offiziell anerkannt

Wie ist der Zeitplan für das Turnier?

Die Season beginnt am Donnerstag, den 17. April 2025, um 14:00 Uhr deutscher Zeit mit den Kämpfen im Federgewicht.

WBC Grand Prix Riyadh Season
Turnierbaum im Federgewicht.

Die folgenden Turniertage sind wie folgt angesetzt:

  • Freitag (18. April) – Superleichtgewicht
  • Samstag (19. April) – Mittelgewicht
  • Sonntag (20. April) – Schwergewicht

Werden deutsche Boxer in den Ring steigen?

Mit am Start sind auch zahlreiche deutsche und in Deutschland aktive Boxer, unter anderem:

  • Viktor Jurk (11-0), Schwergewicht
  • Samvel Gasoyan (2-0), Schwergewicht
  • Brian Zwart (6-0), Schwergewicht
  • Anas El Abid (15-1), Mittelgewicht
  • Serkay Cömert (9-0), Mittelgewicht
  • Alexander Kovrigin (8-0), Federgewicht

Besonders P2M-Schwergewichtler Viktor Jurk wird sich im Schwergewicht mit hochkarätigen Gegnern messen – darunter Lazizbek Mullojonov, der bei den Olympischen Spiele in Paris 2024 die Goldmedaille im Schwergewicht gewann.

Text von Robin Josten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert