Am 30.11.24 ist es soweit: Die 15. Bounce Fight Night vereint die Elite des Boxsports und verspricht besondere Spannung.

Dieses Event steht ganz im Zeichen des Gedenkens an ihren kürzlich verstorbenen Initiator und Trainer-Ikone Daniel Nader, der am 6. November 2024 nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen ist. „Es war sein Wunsch, dass wir weitermachen“, so sein Bruder und Ex-Profiboxer Marcos Nader. Für die Bounce-Athlet:innen wird diese Veranstaltung dadurch zu einem besonderen Kampfabend, der seine Leidenschaft und seinen Einsatz für den Boxsport würdigt. In seinem Sinne wird die renommierte Veranstaltung im Hotel Intercontinental ausgetragen.
Im Hauptkampf des Abends steht die Titelverteidigung der World Championship der WBF. Die amtierende Weltmeisterin Michaela Kotaskova (10 Kämpfe – 8 Siege – 2 Unentschieden) tritt gegen eine schwedische Herausforderin Mikaela Lauren (41 Kämpfe – 33 Siege – 7 Niederlagen – 1 Unentschieden) an. Wird Kotaskova ihren Titel erfolgreich verteidigen, um damit ihren Siegeszug auch in anderen Verbänden fortsetzen? „Für Daniel werde ich alles geben“, sagt die Spitzen-Athletin.
Mobin Kahraze und Fadi Merza zurück im Ring
Neben dem Hauptkampf und 3 weiteren Profi-Gastboxern (unter anderem Djamalaj Mezidov und Bujar Tahiri) dürfen sich die Zuschauer auf zwei weitere hochkarätige Begegnungen freuen. Im zweiten Profikampf seiner Karriere wird der erfahrene Ex-Thaibox-Weltmeister Fadi Merza (1 Kampf – 1 Sieg) in den Ring steigen, um auch im Boxsport weiter Fuß zu fassen. Zudem wird der bisher ungeschlagene Profiboxer Mobin Kahraze (10 Kämpfe – 10 Siege) und das aktuell größte Talent im Profistall von Bounce, sein Können unter Beweis stellen und die Zuschauer mit seinem dynamischen Kampfstil begeistern. Es ist seine letzte Beweisprobe, bevor es um einen internationalen Titelkampf gehen wird.
Comeback und neue Talente im olympischen Stil
Im olympischen Boxen erwartet das Publikum ein packendes Länderduell zwischen Österreich und Zypern. Mit von der Partie sind Ausnahmetalente wie der zweifache Europameister Ivan Bezuhlyi (66 kg), der zweifache Staatsmeister Adam Almodares (67 kg) sowie der mehrfach gekrönte Staatsmeister Michael Derouiche (81 kg), die alle entschlossen sind, ihre Klasse zu zeigen. Besonders aufregend ist das Comeback des erfahrenen Bounce-Stars Marcel Meinl (75 kg), der nach einer langwierigen Verletzung endlich wieder in den Ring zurückkehrt. Meinl, der bereits an den härtesten Turnieren der AIBA und Olympia-Qualifikationen teilgenommen hat, zählt zu den international routiniertesten Athleten im Team. Aber auch die Leistungen von Derouiche, der an der U22-Europameisterschaft teilnahm, sowie die jüngsten Erfahrungen von Bezuhlyi und Almodares bei den EUBC Balkanmeisterschaften, zeigen, dass diese Bounce-Boxer bestens vorbereitet sind, um im Ring auf internationalem Niveau zu bestehen und das Publikum mit ihrem Können zu begeistern.
Die Bounce Fight Night hat sich über die Jahre zur größten und erfolgreichsten Fight-Serie Österreichs etabliert, bei dem sowohl aufstrebende Talente als auch etablierte Profis den Zuschauern einen unvergesslichen Abend bieten. Übertragen wird das Event live ab 18:00 Uhr auf ORF SPORT PLUS.
Jetzt in BOXSPORT 02/25:
Oleksandr Usyk, Muhammad Ali, Lennox Lewis und Co. – BOXSPORT präsentiert die neue Top 10 der besten Schwergewichtler aller Zeiten. Außerdem: Kabayel vs. Zhang – Wer hat im Duell um die Interims-WM des WBC die besseren Chancen? Dazu: Felix Sturm – Am 15. Februar kehrt der 46-jährige Ex-Champ zurück in den Ring. Und: Report – Lange war Las Vegas der Hotspot für große Kämpfe, doch insbesondere die Königsklasse des Boxens hat der Zockermetropole inzwischen den Rücken gekehrt! Plus jede Menge Storys, Analysen, Ranglisten, Kampfreports und vieles mehr.