Ingo Volckmann: „Wir erhöhen unser WM-Potenzial“

AGON goes Kuba: Im BOXSPORT-Interview spricht Promoter Ingo Volckmann über die Verpflichtung kubanischer Elite-Boxer – und erklärt die Hintergründe und Ziele der neuen Kuba-Connection.

AGON-Boss Ingo Volckmann wird am 11. April den ersten professionelle Box-Event in Kuba seit über 60 Jahren veranstalten. Das aber soll nur der Anfang einer neuen Erfolgsstory für den Berliner Stall werden. (Foto: AGON Sports)

Herr Volckmann, William Scull boxt am 3. Mai um den Titel „Undisputed“ gegen Canelo Alvarez. Doch er ist nicht mehr der einzige Kubaner, der für AGON Sports boxt.
Wir haben kürzlich Erislandy Alvarez, Arlen Lopez, Julio Cesar La Cruz und Lazaro Alvarez unter Vertrag genommen. Das sind vier absoluten Weltklasse-Boxer, die zusammen 22 Medaillen bei Olympia oder Weltmeisterschaften für Kuba errungen haben.

Was ist Ihre Motivation, ins kubanische Boxen zu investieren?
Die Motivation, in Kuba etwas zu machen und dort das Boxen zu unterstützen, war bei mir schon länger da. Denn ich finde es ein wenig ungerecht, was dort passiert. Es gibt weiterhin Sanktionen gegen Kuba, das von den USA sogar als Terrorstaat eingestuft wurde, was für mich einfach unverständlich ist. Ich arbeite mit einigen Kubanern zusammen und kenne auch Menschen, die dort leben. Sie erzählen mir, dass es in Kuba zurzeit wirklich recht düster ist. Ich möchte ein wenig helfen, zusammenarbeiten und vielleicht in Zukunft dort ein Gym eröffnen. Eigentlich wollten wir ja schon den WM-Kampf Scull vs. Shishkin in Kuba veranstalten, aber das klappte kurzfristig leider nicht.

„Hinter den ,Stars’ gibt es viele weitere Talente“

Was erhoffen Sie sich von den kubanischen Boxern?
Eine ganze Menge. Zunächst einmal sind wir von AGON Sports die Ersten und Einzigen, die eine Profibox-Veranstaltung in Kuba organisieren. Diese wird am 11. April im Hotel „Melia Internacional“ in Varadero stattfinden. Wir freuen uns sehr, dass wir uns mit den kubanischen Verantwortlichen auf den ersten Profi-Event seit Jahrzehnten in ihrem Land haben einigen können. Neben Kubas Doppel-Olympiasieger Arlen Lopez wird am 11. April auch Superfedergewichtler Moussa Gholam aus Marokko antreten, den wir ebenfalls für uns gewinnen konnten. Aber wir denken auch an die Zukunft, denn hinter diesen „Stars“ gibt es in Kuba viele weitere Box-Talente. Ich bin überzeugt, dass dies ein langer, spannender und erfolgreicher Weg wird.

Kubas Olympiasieger Erislandy Alvarez (r.) boxt ab sofort unter dem AGON-Banner. Bei den Spielen in Paris holte der 24-Jährige Gold im Halbwelter. (Foto: Getty Images)

Wird AGON Sports die Box-Helden Lopez, Alvarez und Co. auch außerhalb ihrer Heimat präsentieren?
Wir wollen in diesem Jahr zwei Veranstaltungen auf Kuba machen, dann planen wir einen Event in den USA. Auch Mexiko ziehen wir künftig in Betracht. Und ich kann mir gut vorstellen, dass wir unsere Kubaner auch in Deutschland boxen lassen.

„Ich will ich die Boxer nicht aus ihrer Heimat wegholen“

In der Vergangenheit haben sich viele andere Promoter um kubanische Boxer bemüht, scheiterten aber. Wie haben Sie das geschafft?
Das Ganze hat Flavio Oleaga Mirabal eingefädelt. Er ist Kubaner und arbeitet für uns als Matchmaker. Flavio ist jetzt für die vier neuen kubanischen Boxer sowie für Moussa Gholam zuständig, er ist im Prinzip also auch ein AGON-Neuzugang. Ursprünglich hatten wir die Gespräche bezüglich der WM Scull vs. Shishkin geführt – daraus hat sich das Ganze dann entwickelt. Der Vorteil von AGON: Im Gegensatz zu anderen Promotern will ich die Boxer nicht aus ihrer Heimat wegholen, sondern sie sollen dort weiter leben und auf den Veranstaltungen boxen. Das hat den Ausschlag bei den Verhandlungen in Kuba gegeben.

Wie wollen Sie Ihren Stall künftig ausrichten?
Wir setzen nur auf Qualität. Die Jungs sollten das Potenzial haben, sich für einen Eliminator zu qualifizieren, das ist das Ziel. Im Idealfall diesen gewinnen und dann um eine WM kämpfen. Unsere Ausrichtung ist international, wir wollen so weiterarbeiten wie bisher und weitere Weltmeister hervorbringen. Mit den Kubanern, die wir verpflichten konnten, sind wir nun noch internationaler aufgestellt und haben unser WM-Potenzial weiter erhöht.

Interview: Frank Schwantes

One thought on “Ingo Volckmann: „Wir erhöhen unser WM-Potenzial“

  1. Klasse Interview. Ich habe viel Neues über den Agon Boxstall erfahren.
    Bin gespannt, wie das Engagement auf Kuba ankommt und weitergeht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert