Kevin Schumann wird Profi in den USA

Supermittelgewichtler Kevin „KB“ Schumann unterschreibt Vertrag beim US-amerikanischen Matchmaker Ryan Rickey – und träumt von einem Profi-Fight in Las Vegas.

Kevin „KB“ Schumann (l.) – hier im Trikot des Box-Bundesligisten BC Traktor Schwerin – schlägt ein neues Box-Kapitel in den Vereinigten Staaten auf. (Foto: imago-images / Norbert Schmidt)

Für den Boxclub Traktor Schwerin war er ein Sieg-Garant: Kevin Boakye Schumann. Bei diversen Bundesliga-Kämpfen der letzten Jahre stieg der Modellathlet vom Hamburger Traktor-Stützpunkt TH Eilbeck für die Schweriner in den Ring. Der damalige Schützling von Trainer Andre Walther gewann im Mittel- und Halbschwergewicht in vier Bundesliga-Saisons sämtliche Kämpfe für den Serienmeister.

Zwei siegreiche Profikämpfe

Insgesamt gewann Kevin 115 seiner 140 Amateurkämpfe, verlor 25. Als Amateur holte er dreimal in Serie den Cologne-World-Cup, was noch keinem deutschen Boxer gelang. Deutsche Meistertitel in verschiedenen Altersklassen gehören ebenfalls zur stattlichen Bilanz. Die angestrebte erste Olympia-Teilnahme 2021 in Tokio und Olympia 2024 in Paris blieb dem ehrgeizigen Boxer wegen eines Handbruchs und einer Fußverletzung verwehrt. Kevin beschloss, Profi zu werden.

Im Vorjahr debütierte der gebürtige Hamburger, nun als Kevin Boakye, bei den Profis. Im Supermittelgewicht (76,203 kg) bestritt er bisher zwei Kämpfe, beide gewann er durch K.o. Seinen zweiten Fight als Berufsboxer absolvierte er bei der Profi-Boxpremiere von Traktor Schwerin am 9. November 2024 in der Palmberg-Arena. Das Schweriner Publikum feierte bei der ersten „Traktor Fight Night“, bei der im Hauptkampf der Europameister Denis Radovan seinen Titel erfolgreich verteidigte, auch Kevins T.K.o.-Sieg in Runde vier über Norbert Szekeres (Ungarn).

Dankbar für Unterstützung in Schwerin

„Die Zeit beim BC Traktor Schwerin und die Erfahrung durch viele Bundesliga-Kämpfe haben maßgeblich zu meiner sportlichen Entwicklung beigetragen“, resümiert Kevin Boakye dankbar. „Ohne die Unterstützung des BC Traktor Schwerin und die gut vier Jahre Training unter Meister-Coach Michael Timm wäre vieles nicht möglich geworden für mich. Er hat meine Karriere mit am stärksten geprägt.“

Inzwischen hat Kevin Boakye in den USA Fuß fassen können. Kevin „KB“ Schumann nennt er sich nun. Sein Manager ist fortan der US-amerikanische Matchmaker Ryan Rickey (40), der sich vor allem in den Südstaaten etabliert hat und dort hochangesehen ist. Rickey lebt in Tampa (Florida) und Mexiko. Jessy Ross Thompson, ein in den USA lebender Kanadier, und Rick Sabatini (USA) sind die Trainer von „KB“ im Team Rickey.

Auf dem Foto: (v.l.) Jessy Ross Thompson, Ryan Rickey, Kevin Boakye, Michael Boakye. (Foto: Boxclub Traktor Schwerin)

Ehe es soweit war, reiste Kevin für exakt zwei Wochen in die USA. Dort musste er diverse Sparrings absolvieren – in Tampa und Miami, wo Promoter Rickey große Gyms führt, und in Las Vegas. Im Profibox-Dorado Vegas hat auch Mike Leanardi das Sagen, er ist als Head of Boxing von „Most Valuable Promotions“ (MVP) ein einflussreicher Promoter, etwa von Boxprofi und Internet-Star Jake Paul (28).

Für Kevins Fitness und Boxfähigkeiten gab es von den heimischen Sparringspartnern in Florida und Nevada reichlich Lob. Was wiederum Kevin beeindruckt hat, ist das strukturierte Training im US-Profiboxen – „weniger Box-Einheiten, mehr intensives Krafttraining und Mobility. Mehr Ausgewogenheit, mehr Feinarbeit in der Technik ebenso wie bei der Schlaghärte“.

Vertrag über mehrere Jahre

Kevins Profi-Vertrag ist unterschrieben. Bevor es zum „Done Deal“ kam, hat sich der Hamburger von Prof. Dr. Anne Jakob intensiv beraten lassen, einer renommierten Juristin, der ersten deutschen Fachanwältin für Sportrecht. Herausgekommen ist ein für beide Seiten annehmbarer, lukrativer Vertrag. Kevin weiß: „Man muss genau schauen, keinesfalls blindlings unterschreiben. Vor allem wichtig für mich ist: Der Vertrag gilt für mehrere Jahre.“ Bis es endgültig in die USA geht, trainiert Kevin in Hamburg bei Andre Walther in der Eilbecker Talente-Schmiede.

Auch beruflich hat sich der sprachgewandte Sportsmann selbstständig gemacht, und zwar im Online-Coaching. Primär für das Boxen, aber auch für Krafttraining und Gewichts-Reduktion. Sein Geschäftspartner ist Deniel Krotter, Top-Boxer aus Bayern. Auch er ist nun Profi und Boxfans bekannt aus diversen Bundesliga-Kämpfen für den BC Traktor.

Kevin ist sich sicher: „Auf jeden Fall noch in diesem Jahr gebe ich mein US-Debüt.“ Das Fernziel des Supermittelgewichtlers: ein großer Profi-Fight in Vegas.

Text: Jürgen Schultz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert