Natalie Zimmermann fordert am 23. Mai Leichtgewichts-Weltmeisterin Terri Harper heraus. Die Hamburgerin tritt als Underdog in England an – und wird unterstützt von Kult-Rocker Udo Lindenberg.

Am 23. Mai erhält Leichtgewichtlerin Natalie Zimmermann (13-0, 3 K.o.) die bisher größte Chance ihrer Box-Karriere. Die 42-Jährige aus Hamburg kämpft an diesem Tag um den WBO-Titel im gegen Terri Harper (15-2-2, 6 K.o.). Allerdings wird sie das als Außenseiterin tun. Die Britin ist amtierende Weltmeisterin im Limit, kämpft in ihrer Heimat Doncaster, ist 14 Jahre jünger und zudem kampferprobter.
„Das macht mich selbstsicher“
Doch darauf gibt Zimmermann, die aktuell Platz zehn der WBO-Rangliste belegt, nicht allzu viel. „Das Wissen, das ich in den letzten 22 Jahren gesammelt habe, wird sie in zehn Jahren nicht gesammelt haben können. Das ist auch etwas, was mich beruhigt und selbstsicherer macht“, sagte die Hamburgerin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.
Damit meint sie vor allem das Wissen, die sie sich in ihrem Hauptberuf über die Jahrzehnte angeeignet hat. Die Norddeutsche, die 2020 ihren ersten Profiboxkampf bestritt, arbeitet als Fitnesstrainerin und Physiotherapeutin. Zudem trainiert sie als Personal Coach die deutsche Rock-Legende Udo Lindenberg, dies schon seit vielen Jahren.

Zimmermann konnte bereits 2023 in Gütersloh einen Titelkampf bestreiten und auch gewinnen, allerdings beim weniger bedeutenden Verband WIBF und gegen die Ungarin Edina Kiss (16-17-0). Am 23. Mai in Doncaster (DAZN übeträgt live) geht es nun gegen ein anderes Kaliber. Harper hatte zuvor den WBC-Titel im Leicht- und den WBA-Titel im Mittelgewicht inne. „Ich bin der Underdog. Sie ist der Local Hero“, weiß Zimmermann. „Wenn ich das gewinne, ist das wie ein Wunder, das Unmögliche möglich machen.“
Fit gemacht von einem früheren Champion
Die 42-Jährige wuchs als eine von fünf Töchtern in der Nähe von Bungsberg (Schleswig-Holstein) auf. Natalies Familie versorgte damals rund 1.000 Schafe und 40 Pferde. Während sie früher Wassereimer und Strohballen schleppen musste, trainiert sie für ihren Sport längst professionell. So wurde Zimmermann von Artur Grigoryan, dem früheren Weltmeister (April 1996 bis Januar 2004) im Leichtgewicht, gecoacht. „Jede Session mit ihm schärft meine Fähigkeiten und meine Denkweise“, postete Natalie auf ihrem Instagramkanal.
Außerdem sparrte Natalie in der Vorbereitung auf das WM-Duell in England mit Boxerin Lara Ochmann. „Hatte einige tolle Runden, scharfes Feedback und gute Energie mit Lara Ochmann“, teilte die Hamburgerin via Social Media mit. „Diese Sessions pushen mich geistig und körperlich, und ich kann den Fortschritt jedes Mal spüren. Danke für die Arbeit, Lara – ich hätte mir keinen besseren Sparringspartner wünschen können. Ich fühle mich vorbereitet. Ich fühle mich bereit. Der Countdown läuft.“

Unterstützung erhält die Personal-Trainerin auch von ihrem „Schützling“ Udo Lindenberg. „Natalie, du coole Socke, von der kleinen Schäferin hoch im wilden Norden bis zur doppelten Weltmeisterboxerin, Yeah!“, schrieb der Panik-Rocker bei Instagram. Und versprach: „Wir sind das Monsterteam und wenn du am 23. Mai in England um den WM-Titel fightest, bin ich natürlich dabei! Fight for glory.“
Text: Frank Schwantes
Jetzt in BOXSPORT 06/25:
Shields, Taylor, Serrano & Co. – wer sind „Pound for Pound“ die Besten? Und wo steht die deutsche Undisputed-Championesse Tina Rupprecht im ultimativen Ranking? Außerdem: Der erst 25-jährige Devrim Gökduman hat sich an die nationale Spitze im Leichtgewicht gekämpft. Dazu: Lange stand Junto Nakatani im Schatten von P4P-Superstar Inoue – inzwischen hat Japans stille Box-Sensation selbst einen Platz im Rampenlicht. Und: BOXSPORT über den steilen Aufstieg der Fundora-Geschwister. Plus jede Menge Storys, Analysen, Ranglisten, Kampfreports und vieles mehr.